Unser spanisches Team wurde von tierlieben Menschen über eine streunende kleine Podenca informiert. Sie hinkte schwer auf dem Vorderlauf, doch trotz ihrer Verletzung war die kleine Maus zu flink, um sie einfangen zu können. Hunger und Durst waren jedoch sehr groß, daher konnte die Hündin letztlich mit einer Lebendfalle gesichert werden.
Die Röntgenbildern zeigten eine alte Fraktur des Ellenbogens. Der Bruch ist schief zusammengewachsen und lässt sich leider nicht mehr neu ausrichten. Lediglich ein “Schönheitsfehler”, denn der Nerv ist intakt, sie hat keine Schmerzen und ist durch dieses kleine Handicap nicht beeinträchtigt. Man merkt es ihr kaum noch an, Canelita wuselt herum wie alle anderen Hunde.
Seit November lebt die junge Dame auf einer Pflegestelle in Deutschland. Mit den Galgos der Familie gibt es keinerlei Probleme und auch zu ihren Pflegeeltern ist Canelita süß und anhänglich. Gegenüber Fremden ist die kleine Maus erst mal vorsichtig und scheu, doch das hat sich seit ihrer Ankunft schon sehr verbessert. Anfangs fand Canelita auch Kinder gruselig und verbellte die kleinen Menschen, mittlerweile ist sie sehr süß mit der Enkelin ihrer Pflegemama (siehe Video).
In unbekannten Situationen ist Canelita teilweise noch unsicher und nervös, hier braucht sie liebevolle und souveräne Führung durch ihre Bezugspersonen. An das Leben im Haus hatte sie sich schnell gewöhnt, doch sie bleibt (auch in Hundegesellschaft) nicht gerne allein. Da kann es schon mal sein, dass man bei der Rückkehr ein “explodiertes” Kissen vorfindet.
Typisch Podenco ist auch Canelita clever & agil, sie ist deutlich lebhafter als ihre Galgofreunde. Wir sehen die Maus bei einfühlsamen und podi-erfahrenen Menschen, die ihr Vertrauen gewinnen und ihr zu mehr Selbstsicherheit verhelfen möchten. Sie braucht einen netten Hundefreund an ihrer Seite und einen Garten oder anderes gesichertes Gelände zum Flitzen.
Für Canelita suchen wir ein Zuhause bei einer Familie mit extra großem Herzen, die das Mäusle auch mit ihrem kleinen Handicap liebt und mit ihren noch vorhandenen Ängsten umgehen kann.
Herzlichen Dank an Holger Weber & Natalie de Wit, sowie an Salima Bensaoula und Willy Storz die jeweils Patenschaften für Canelita übernommen haben!
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
0173 / 688 3021 (nur Mo – Fr, 15 – 18 Uhr)
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Möchten Sie Canelita ein neues Zuhause geben? Wunderbar!
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet. 265,- € geben wir für jeden vermittelten Hund direkt nach Spanien, 185,- € entfallen auf den Transport.
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.
Sie haben Ihr Herz an Canelita verloren, können aber nicht adoptieren? Dann werden Sie Pate und unterstützen Sie Canelita mit einer einmaligen oder monatlichen Spende! Das Patenschaftsformular finden Sie hier.