
Meg
Vermittlung
Mitte November übernahmen wir drei Galgobabys, die vom Besitzer aus einem größeren Wurf aussortiert wurden. Damals waren die Krümelchen gerade mal 4 Wochen alt und viel zu jung, um von der Mutter getrennt zu werden.
Die ersten Impfungen und die Entwurmung haben die Kleinen glücklicherweise gut überstanden und nun gehen die Welpen auf Familiensuche. Alle sind angstfrei, fröhlich und menschenbezogen. Meg ist noch wirklich winzig und etwas ruhiger, doch sie ist sehr verliebt in ihre beiden Brüder und leckt ihnen gerne die Öhrchen. Da sich das Verhalten der Hundekinder in diesem Alter durchaus noch ändern kann, ist die Beschreibung hier nur eine „Momentaufnahme“.
Für alle Galgowelpen gilt: Wir vermitteln unsere Hundekinder grundsätzlich nur in Familien, die wirklich viel Zeit haben und sich darüber im Klaren sind, was die Adoption eines Welpen bedeutet. Insbesondere Galgos sind im Welpenalter sehr aktiv und brauchen rund um die Uhr Betreuung. Nicht ohne Grund werden sie „tasmanische Teufelchen“ genannt… Die ersten Monate können sehr anstrengend sein, denn wenn das Hundekind die Welt entdeckt macht es auch allerlei Unfug. Es ist extrem wichtig, für die notwenigen Ruhezeiten zu sorgen, denn wenn man die Zwerge unbegrenzt herumtoben lässt, werden sie mit der Zeit völlig überdreht und kommen gar nicht mehr „runter“. Hundebabys brauchen sehr viel körperliche Nähe, Erziehung und altersgemäße Beschäftigung. Ein Galgowelpe läuft niemals so „nebenher“, sondern ist ein Fulltime Job.
Wir müssen das wirklich so nachdrücklich betonen, denn wer noch nie einen dieser Zwerge großgezogen hat macht sich keine Vorstellung davon. Allerdings gibt es auch nichts Schöneres, als einen kleinen Galgo beim Erwachsenwerden zu begleiten. Wenn der Krümel glücklich in den Armen seiner Menschen schläft, vergisst man sofort, dass er kurz davor eine richtige Nervensäge war 😉
Wer also bereit für dieses Abenteuer ist darf sich sehr gerne für unsere Galgowelpen bewerben! Die Kleinen können Mitte Februar nach Deutschland kommen.
Anja Voss hat Meg mit einer Namenspatenschaft den Start in ein glückliches Welpenleben ermöglicht – herzlichen Dank dafür! Stephanie Bergmann unterstützt Meg mit einer monatlichen Patenschaft, auch dafür ein liebes Dankeschön!
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
0173 / 688 3021 (nur Mo – Fr, 15 – 18 Uhr)
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Sonstiges
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet. 265,- € geben wir für jeden vermittelten Hund direkt nach Spanien, 185,- € entfallen auf den Transport.