Am 26.Januar war unser spanisches Team in der Perrera von Córdoba, um einige Hunde von dort zu retten. Beim Verladen fiel Patri auf dem Parkplatz der Perrera ein Mann auf, der zwei kleine Hunde aus dem Kofferraum seines Autos holte und sie recht grob zum Eingang zerrte, jeweils an einem Strick um den Hals. Die beiden Hündchen waren völlig verängstigt. Unsere Patri nimmt sich jegliche schlechte Behandlung von Tieren immer sehr zu Herzen, daher stellte sie den Mann zur Rede. Das Ergebnis der Diskussion: Wir hatten zwei weitere Neuzugänge für´s Refugio!
Großes Glück also für die kleine Palomita und auch für uns, denn die niedliche Hündin ist einfach zum Niederknutschen süß! Nach der Rettung erwarteten wir zunächst, dass sie schüchtern und vorsichtig sein würde, aber genau das Gegenteil war der Fall. Das Hundemädchen ließ sich ohne Murren baden und machte auch die medizinische Untersuchung anstandslos mit. Palomita wusste, dass sie uns vertrauen kann. Sie liebt es zu kuscheln und kann von unseren Zärtlichkeiten nicht genug bekommen. Sobald wir den Zwinger oder Freilauf betreten steht Palomita auf ihren Hinterpfoten, macht Männchen und will gestreichelt werden.
Ihren Zwinger teilt sie sich mit anderen „Minis“ und sie zeigt sich in der Gruppe sehr gesellig. Die junge Hündin hat ein sehr gutes Sozialverhalten, ordnet sich bereitwillig in das kleine Rudel ein und ist mit allen freundlich. Ein netter Ersthund im neuen Zuhause wäre Palomita sehr zu wünschen, denn sie ist sehr gerne in Gesellschaft ihrer Artgenossen und ihrem Alter entsprechend auch recht spielerisch.
In neuen Situation ist Palomita noch unsicher und dann neigt sie auch zur Flucht. Sie ist kein ängstlicher Hund, aber sie kennt wenig bis nichts und daher muss sie behutsam an Neues herangeführt werden. Entsprechend ist bei ihr die richtige Sicherung besonders wichtig, solange sie die Menschen und die Umgebung noch nicht kennt. Kinder in der neuen Familie sollten schon im Teenageralter sein, denn Palomita ist keine passende Spielkameradin für kleine Kinder. Wenn ihr Zuhause einen Garten hat, dann muss dieser unten herum gut gesichert sein.
Palomita ist noch so jung, sie wird die Welt erst langsam kennenlernen. Doch mit ihrem unvergleichlichen Charme und ihrer süßen Art wird sie zumindest die Herzen ihrer Menschen im Sturm erobern!
Lieben Dank an Lena Harr, die Palomita mit einer Patenschaft unterstützt!
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Möchten Sie Palomita ein neues Zuhause geben? Wunderbar!
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet. 265,- € geben wir für jeden vermittelten Hund direkt nach Spanien, 185,- € entfallen auf den Transport.
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.
Sie haben Ihr Herz an Palomita verloren, können aber nicht adoptieren? Dann werden Sie Pate und unterstützen Sie Palomita mit einer einmaligen oder monatlichen Spende! Das Patenschaftsformular finden Sie hier.