Seitan wurde 03.02.2023 zusammen mit weiteren vier Galgos aus der Tötungsstation von Lucena gerettet.
Der große und schlanke Galgomann war anfangs recht aufgeschlossen, doch im Refugio hat er das Verhalten von Tempeh angenommen und zeigt ähnliche Unsicherheiten. Beide Rüden kommen aus der gleichen Rettung und teilen sich seither einen Zwinger. Es wäre besser die beiden zu trennen, da sie sich in ihrem Verhalten gegenseitig bestärken aber momentan haben wir den Platz nicht und möchten andere Gruppen nicht trennen. Seitan ist nicht ängstlich, aber wenn es hektisch wird oder er sich in einer neuen Situation nicht sicher fühlt, dann zieht er sich in sein Körbchen zurück. Mit den ihm vertrauten Personen ist Seitan zärtlich und liebevoll, gegenüber Fremden zunächst misstrauisch. Nach unserer Erfahrung brauchen Hunde wie Seitan meist nur ein ruhiges Umfeld und einfühlsame Menschen, dann können sie sich recht schnell entspannen und sich öffnen.
In seiner Hundegruppe verhält sich Seitan freundlich und untergeordnet. Er ist ein Mitläufer und froh, wenn ein souveräner Fellkumpel die Führung übernimmt. Für ihn ist es wichtig, dass es im neuen Zuhause mindestens einen ausgeglichenen und gut gelaunten Windhund gibt, an dem sich Seitan orientieren kann. Seine Familie sollte mit seinem zunächst zurückhaltenden Wesen umgehen können, ihn liebevoll führen und ermutigen, seine neue Welt Schritt für Schritt zu entdecken.
Seitan ist kein Hund für die Innenstadt, Spazierwege sollten nicht an zu stark befahrenen Straßen liegen.
Momentan ist Seitan noch verhuscht, aber in ihm steckt ein ein toller Langnaserich, der hoffentlich ganz bald mit hoch erhobenen Köpfchen und voller Zuversicht durch sein neues Leben tänzeln wird!
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Möchten Sie Seitan ein neues Zuhause geben? Wunderbar!
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet. 265,- € geben wir für jeden vermittelten Hund direkt nach Spanien, 185,- € entfallen auf den Transport.
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.
Sie haben Ihr Herz an Seitan verloren, können aber nicht adoptieren? Dann werden Sie Pate und unterstützen Sie Seitan mit einer einmaligen oder monatlichen Spende! Das Patenschaftsformular finden Sie hier.