
Shelly
Vermittlung
Zuckerschnütchen Shelly kam nach einem Autounfall Ende Juni zu uns. Aufmerksame Menschen hatten die kleine Galga im Straßengraben gefunden und unser spanisches Team informiert. Der Hinterlauf hatte eine ganz offensichtliche Fraktur, beim Röntgen stellte sich heraus, dass auch auch Elle und Speiche gebrochen waren. In einer OP wurde alles gerichtet, die Implantate verbleiben in den Knochen.
Das tapfere kleine Hundemädchen blieb mehr als 2 Wochen in der Klinik, seither konnte sie sich auf einer spanischen Pflegestelle erholen. Die Brüche sind verheilt, doch sie läuft noch etwas „schützend“. Definitiv hat der kleine Wirbelwind keine Schmerzen, sie möchte ständig herumtoben, doch davon muss sie derzeit noch abgehalten werden.
Shelly ist ein glücklicher Junghund, anschmiegsam, anhänglich und liebevoll. Sie hüpft neugierig durch die Welt und ist durch ihr Humpeln nicht eingeschränkt. Für unser süßes Galomädchen suchen wir ein passendes Zuhause, sehr gerne in Hundegesellschaft. Ihrem Alter entsprechend braucht sie noch viel Betreuung und Beschäftigung, damit sie keinen Unfug macht. Doch in den Ruhephasen ist sie ein Kuschelmonster und holt alles nach, was sie in der langen und langweiligen Zeit in der Klinik versäumt hat.
Die Zeit auf der Pflegestelle ist begrenzt, wir möchten Shelly auf keinen Fall ins Refugio holen. Wo findet diese entzückende Schnute ihr Zuhause?
Herzlichen Dank an dieser Stella auch an Rubina P. für die Übernahme der Namenspatenschaft für unser Mäusle!
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
0173 / 688 3021 (nur Mo – Fr, 15 – 18 Uhr)
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Sonstiges
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.