Kissy
Vermittlung
Wuschelchen Kissy wurde aus der Perrera von Madrid gerettet. Der Grund für die Abgabe war ganz offensichtlich: Die kleine Maus hat Ataxie, eine gelegentliche Störung der Koordination von Bewegungen. Wir haben ein MRT gemacht, um herauszufinden, ob die Ursache dafür im Gehirn zu finden ist, aber alles war normal. Kissy wurde auch auf Infektionskrankheiten getestet (u.a. Toxoplasma und Staupe), aber alle Tests waren negativ. Wir wissen also nicht, warum Kissy manchmal Auffälligkeiten in der Bewegungskoordination zeigt, doch sie hat ein völlig normales und glückliches Hundeleben.
Was wir mittlerweile sicher sagen können: Je ausgeglichener und zufriedener Kissy ist, umso besser ist ihre Koordination! Seit einigen Wochen lebt sie auf einer Pflegestelle in Madrid und seither hat sich die Ataxie schon sehr verbessert. Kissy springt auf Bett & Sofa und kann auch Treppen laufen, wenn diese nicht zu steil oder gar rutschig sind. Vorsicht ist geboten bei offenen Treppen und bei allen Höhen ohne Geländer/Schutz.
Wir konnten ebenfalls beobachten, dass Kissy weniger Koordinationsprobleme hat, wenn sie einen anderen Hund an ihrer Seite hat. Auf der Pflegestelle hat Kissy mit Podenca Guindilla eine Freundin gefunden, die beiden verstehen sich prima. Wir würden Kissy daher sehr gerne zu einem freundlichen Ersthund vermitteln, aber Einzelhaltung ist auch möglich.
Kissy ist ein typischer Junghund, fröhlich, aktiv, sehr verspielt und leicht zu begeistern! Sie ist anhänglich und liebevoll, aufgeweckt und einfach süß. Spaziergänge machen ihr große Freude, sie erledigt ihre Geschäfte draußen und läuft schön an der Leine. Autofahren ist kein Problem und sie kann auch ein paar Stunden alleine bleiben. Im Haus ist sie sehr brav und hat noch nie etwas kaputt gebissen. Bei der ersten Begegnung einer der Katze war Kissy anfangs etwas aufgeregt, ließ sich aber recht schnell beruhigen. In unbekannten Situationen ist sie manchmal ein wenig nervös, doch auch das legt sich schnell.
Die Ataxie schränkt Kissy nicht ein. In gewohnter Umgebung, ohne Aufregung und Stress, zeigen sich die Auffälligkeiten kaum noch und wir nehmen an, dass sie sich noch weiter verbessern wird. Kissy wurde bisher nicht kastriert, wir wollten die weitere Entwicklung der Ataxie abwarten. Die Tierärzte empfehlen eine Kastration frühestens Anfang 2022.
Trotz ihres kleinen Handicaps ist Kissy eine ganz entzückende Hündin voller Liebe & Lebensfreude, der nur noch ihr Für-Immer-Zuhause zum ganz großen Glück fehlt!
Kontakt & Info:
Ulrike Staub
ulrike.staub@tierschutz-spanien.de
Sonstiges
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.