
Yuma
Vermittlung
Yuma wurde in der Perrera abgegeben. Da sie eine sehr ängstliche Hündin ist, hat man sie dort nie aus dem Zwinger geholt, auch nicht während der Reinigungsarbeiten. Statt dessen musste diese winzige Maus ertragen, dass täglich mit einem Wasserstrahl der Zwinger ausgespritzt wurde, was ihre Panik sicherlich noch mal verstärkte. Es ist furchtbar sich vorzustellen, was der „Mensch“ an diesem armen Wesen wohl verbrochen haben muss, um ein so verstörtes kleines Häufchen Elend aus ihr zu machen. Umso mehr wollten wir Yuma eine Zukunft ermöglichen und sie nicht ihrem Schicksal in der Tötung überlassen.
Im Refugio erlebten wir Yuma traumatisiert und nahezu panisch mit Menschen. Seit dem 23.Oktober lebt sie auf einer lieben Pflegestelle im Raum Stuttgart und seither hat sie sich schon sehr verbessert. Zwar ist sie immer noch sehr vorsichtig im Umgang mit den Menschen, aber sie lässt mittlerweile schon Kontaktaufnahme zu.
Völlig anders verhält sie sich in der Hundegruppe, da ist sie entspannt und sucht mit liebevollen Stupsern deren Zuneigung. Bei ihren Fellfreunden findet sie auch Schutz vor den gruseligen Zweibeinern, der Rückhalt ihres kleinen Rudels gibt ihr zumindest ein wenig Sicherheit.
Unser kleines Angsthäschen kann nur zu erfahrenen Hundehaltern vermittelt werden, sie braucht zwingend entspannte und gut sozialisierte Hundefreunde im neuen Leben. Ganz wichtig: Yuma muss in einem Zuhause untergebracht werden, aus dem es ganz sicher kein Entkommen gibt. Sie sucht (und findet!) jede Möglichkeit zur Flucht und da sie so klein ist, kann sie sich auch überall hindurchquetschen.
Wir wünschen Yuma so sehr, dass sie von jemandem entdeckt wird, der ihr mit viel Geduld, Verständnis und Liebe begegnet, der ihr Vertrauen gewinnt und ihr zeigen kann, wie schön das Leben sein kann. Yuma kann diesen Weg gehen, aber sie braucht einen echten Herzensmenschen an ihrer Seite.
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
0173 / 688 3021 (nur Mo – Fr, 15 – 18 Uhr)
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Sonstiges
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.