
Shina
Vermittlung
Shina wurde von einer Tierschützerin in Baena gefunden. Die Galga war völlig verängstigt und hatte einige Verletzungen. Ihr Körper ist mit unzähligen Narben übersät und wir möchten uns nicht vorstellen, welches Leid dieses Mäusle erfahren musste. Auf der Jagd holen sich Galgos oft Schmisse, manche auch heftig, doch diese Vielzahl an Wunden ist erschreckend.
Seit dem 21.Mai lebt Shina bei ihrer Pflegefamilie in Cham. Im Haus ist sie noch unsicher, doch sie sucht die Nähe ihrer Pflegeeltern, um sich Streicheleinheiten abzuholen. Vom Wesen her ist Shina eine sanfte und sehr angenehme Langnase, die zwar noch ein wenig schüchtern ist, sich aber gerne anleiten lässt. Sobald sie Vertrauen zu den Menschen gefasst hat, ist Shina eine sehr zärtliche und anhängliche Hündin. Sie läuft gut an der Leine im Auto ist sie ruhig.
Die anderen Hunden auf der Pflegestelle waren Shina eine große Hilfe bei der Eingewöhnung. Sie fühlt sich in der Gruppe aufgehoben und sind die anderen Hunde entspannt, ist Shina es auch. Im neuen Zuhause braucht sie einen souveränen Ersthund, an dem sie sich orientieren kann.
Ruhige und ausgeglichene Menschen, die Shina etwas Zeit geben und nicht zu schnell zu viel von ihr verlangen, bekommen mit Shina eine wirklich bezaubernde kleine Langnase!
Stefanie Rumpfinger hat eine Patenschaft für Shina übernomen – ganz lieben Dank dafür!
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
0173 / 688 3021 (nur Mo – Fr, 15 – 18 Uhr)
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Sonstiges
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.