
Jarcha
Vermittlung
Jarcha wurde Anfang 2023 von ihren Vorbesitzern in der Perrera abgegeben. Das arme Mädchen konnte die Welt nicht verstehen… Aber zum Glück wurde sie im Februar 2023 von Adoptalo gerettet und konnte nach einer kurzen Zeit im Shelter auf einer Pflegestelle in Madrid einziehen.
Die knuffige Jarcha ist eine liebe, unkomplizierte Hündin. Sie hatte sich schnell an den Alltag der Pflegefamilie gewöhnt, ist brav und anpassungsfähig. Wenn sie mal ein paar Stündchen alleine bleiben muss, verhält sie sich ruhig und verschläft die Zeit, bis die Menschen wieder zurück sind. Jarcha hat ein ausgeglichenes Wesen, sie geht offen auf die Menschen zu und freut sich sehr, wenn man sich mit ihr beschäftigt. Es macht ihr Spaß Neues zu entdecken und zu erlernen, sie ist ein cleveres und aufgewecktes Mädchen, entsprechend fiel er ihr leicht, die typischen Grundkommandos zu erlernen. Für die Teenagerkinder der Familie ist Jarcha eine tolle Freundin, die sie begeistert auf gemeinsamen Unternehmungen begleitet.
Im Tierheim lebte Jarcha in einer gemischten Gruppe und verstand sich mit allen sehr gut. Auch wenn sie heute auf andere Hunde trifft vermeidet sie jeden Ärger und ist mit allen freundlich. Sie geht gut an der Leine und ist beim Autofahren ruhig.
Jarcha ist eine rundum liebenswürdige Hündin, die nun ihr Für-Immer-Zuhause finden soll!
Kontakt & Info:
Klaus Anschütz
klaus.anschuetz@tierschutz-spanien.de
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.