
Aura
Vermittlung
Die entzückende Aura wurde uns von Cristobal gebracht. Der tierliebe Polizist hat ein großes Herz für die verlassenen spanischen Jagdhunde und hilft uns seit Jahren, deren Leid zu lindern. Auch die Galgueros wissen mittlerweile, dass Cristobal mit uns zusammenarbeitet und so kam es, dass Aura direkt vom Jäger bei ihm abgegeben wurde.
Bei ihrer Ankunft war Aura zunächst schüchtern, aber nur solange sie alleine bei uns stand. Als wir sie in den Freilauf brachten um sie mit ihren neuen langnasigen Freunden bekannt zu machen, hat sich ihr Verhalten komplett geändert. Schwänzelnd begrüßte Aura die anderen Galgos und war sofort sichtbar entspannter. Sie ist eine sehr gesellige, unterwürfige Hündin und braucht die Gemeinschaft mit anderen Windhunden um glücklich zu sein.
Im Umgang mit den Menschen ist Aura sanft und liebevoll. Sie hat ein eher zurückgenommenes Wesen, wie wir es häufig bei den Galgos erleben. Aura ist nicht ängstlich, aber sie ist auch keine Hündin, die vorwitzig vorneweg rennt und alles neugierig erkundet. An ihre Bezugspersonen bindet sich Aura eng und ist sehr anhänglich.
Wir wünschen uns für Aura ein Zuhause bei anderen ausgeglichenen Windhunden. Sie ist anpassungsfähig, würde sich aber in einer allzu lebhaften Gruppe nicht wohl fühlen. Ein gemütliches, ruhiges Heim mit vielen Streicheleinheiten und netten Fellfreunden – das wäre das Paradies für unsere bezaubernde Aura!
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.