
Torti
Vermittlung
Galgobübchen Torti war für seinen Vorbesitzer ein überflüssiger Welpe, für den er keine Verwendung hatte. Der Galguero wollte den gerade mal 12 Wochen alten Knirps töten, doch glücklicherweise erfuhren befreundete Tierschützer von seinen Plänen und übernahmen das damals 12 Woche alte Hundekind.
Für die erste Impfung und Entwurmung durfte Torti vorübergehend noch eine Woche bei seinen Rettern bleiben und er war überglücklich, nun eng angekuschelt an die Menschen schlafen zu dürfen. Welpen suchen intensiven Körperkontakt und brauchen die Nähe zu ihrer Familie, daher macht es uns so traurig, dass Torti Ende Juni im Refugio einziehen musste. Ein Hundekind sollte nicht im Zwinger aufwachsen!
Der schnuckelige Torti ist ein liebevoller und fröhlicher Welpe, neugierig und völlig frei von Ängsten. Wer auch immer seinen Zwinger betritt, egal ob Mensch oder Hund, wird fröhlich begrüßt und mit nassen Küssen überschüttet. Torti ist sehr anhänglich und verfolgt uns auf Schritt und Tritt. Mit seinen neuen Hundefreunden ist der kleine Mann sehr lustig und verspielt. Wir wünschen ihm ein Zuhause mit anderen Fellfreunden, da er viel von seinen Artgenossen lernt und deren Gesellschaft wirklich liebt.
Auch wenn Torti ein braves und eher sanftes Hundekind ist müssen wir warnen: Galgowelpen können jede Menge Unfug anstellen und benötigen nur wenige Minuten, um die Wohnung auf links zu drehen. Wir können Torti daher nur in eine Familie vermitteln die sehr viel Zeit hat, denn er kann in den ersten Wochen und Monaten nicht unbeaufsichtigt bleiben. Wer noch nie einen Galgowelpen großgezogen hat macht sich keine Vorstellung zu deren Aktivitätslevel! Aber es gibt auch kaum etwas Schöneres, als dem Knopf beim Schlafen zuzusehen, wenn er sich glücklich in die Arme seiner Menschen kuschelt.
Wer traut sich und möchte unserem Tortenstückchen ein liebevolles Zuhause schenken?
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.