Max
Vermittlung
Podencobübchen Max haben wir am 1.Juni in der Perrera von Lucena entdeckt. Er war am Ende der Zwingerreihe untergebracht, zusammen mit seinem Bruder Moritz und weiteren Welpen. Als die Hundekinder uns sahen waren sie vollkommen außer sich vor Freude und bettelten um Aufmerksamkeit. Es war so grausam zu sehen, was für goldige Geschöpfe hier einfach zum Töten abgegeben wurden… Wir konnten nicht anders und haben an diesem Tag gleich neun Welpen ins Refugio geholt.
Der putzige Max ist ein aufgeweckter Hund, dem das Tierheim wie ein riesiger Abenteuerspielplatz vorkommt. Er findet alles aufregend, ist überall in erster Reihe dabei. Max ist neugierig und mutig, gleichzeitig auch extrem anhänglich und verschmust. Die Zeit im Freilauf findet er ganz besonders großartig, denn da kann er mit seinen Fellfreunden ausgelassen herumtoben und sich immer wieder zwischendurch Streicheleinheiten von den Pflegerinnen und Pflegern abholen.
Seinem Alter entsprechend muss der fröhliche Knirps natürlich noch viel lernen. Wir suchen für Max eine Familie die Freude daran hat, ein Hundekind beim Erwachsenwerden zu begleiten. Seine Menschen brauchen viel Zeit und Geduld, denn in den ersten Wochen und Monaten wird Max noch sehr viel Betreuung und Erziehung benötigen. Der kleine Mann braucht viel Nähe, viel Körperwärme.
Schön wäre es, wenn seine Familie bereits Podencoerfahlung hat. Ausgewachsene Podis sind im Haus sehr ruhig, aber draußen interessieren sich die kleinen Windhunde für jedes Mausloch, sie sehen alles und riechen jede Spur.
Mit den anderen Hunden ist Max ganz wunderbar. Er kann gerne zu einem netten Ersthund kommen, der auch bei der Erziehung mithelfen darf. Einzelhaltung wäre denkbar, wenn ihm viel Hundekontakt für soziale Interaktion, für Spiel & Spaß ermöglicht wird.
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Sonstiges
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.