
Bubo (jetzt Noel)
Vermittlung
Bretonenrüde Bubo wurde auf sehr spezielle Weise zum Bewohner unseres Refugios. Im Sommer fanden ihn unsere Helfer in der Nähe des Tierheims, er lag dehydriert und völlig abgemagert am Straßenrand. Bei der Untersuchung im Refugio stellten wir fest, dass er einen registrierten Chip trug und dadurch waren wir verpflichtet, seinen Besitzer zu informieren. Der Jäger holte Bubo bei uns ab, doch nur knapp einen Monat später saß er wieder vor dem Tor. Auch diesmal war Bubo sehr entkräftet und freute sich arg, dass er Wasser, Futter und Zuwendung von uns bekam bis der Jäger ihn erneut abholte.
Am 14.September war Bubo zum dritten Mal da und diesmal war völlig klar: Er will lieber hier im Tierheim sein als bei seinem Besitzer! Wir baten den Jäger erneut um die Eigentumsübertragung und diesmal stimmte er zu.
Seit dem 20.Dezember lebt Bubo bei seiner Pflegefamilie und wird Noel gerufen. Er ist ein sehr anhänglicher und freundlicher Hund, den Menschen treu ergeben. Man kann sich kaum einen angenehmeren Begleiter vorstellen, denn Noel ist sehr brav und unkompliziert. Dass er ein sehr kluger Hund ist hat seine Vorgeschichte bereits bewiesen und auch seine Pflegeeltern können das bestätigen. Noel hatte sich sofort an die neue Situation angepasst und macht folgsam alles mit. Im Alltag zeigt er keinerlei Ängste, weder vor lauten Geräuschen, noch vor Fahrrädern, fremden Menschen oder anderen unbekannten Dingen.
Vom Wesen her ist Noel unterwürfig und einfach glücklich, wenn er dabei sein kann. Er begleitet die Menschen wie ein Schatten, ist liebevoll und anschmiegsam.
In der Pflegefamilie leben sechs weitere Hunde, ganz unterschiedlich in Rasse, Größe, Alter und Geschlecht. Noel zeigte von Anfang an eine hohe Sozialkompetenz und beherrscht die Hundesprache perfekt. Er hat sich problemlos in die Gruppe eingefügt, ist mit allen freundlich und sehr verträglich. Es wäre schön, wenn Noel einen netten Fellfreund im neuen Zuhause hätte, doch er kann auch in Einzelhaltung glücklich sein. In jedem Fall braucht er Menschen an seiner Seite, an die er sich eng binden kann und die viel Zeit für ihn haben. Es fällt Noel schwer alleine zu bleiben, dann vermisst er seine Menschen sehr. Am liebsten ist er überall dabei, was aber auch kein Problem darstellt, da Noel wirklich super brav ist und auch prima ins Büro oder Restaurant mitgenommen werden kann.
Wir wünschen uns für diesen feinen Kerl eine liebe Familie, die den Charakter und die besondere Seele der Bretonen versteht. Hunde dieser Rasse sind Naturliebhaber, daher sollte Noel in eine ebenso naturverbundene Familie kommen. Er freut sich über ausgedehnte Spaziergänge mit viel Geschnuffel, wobei sich draußen ganz eindeutig der Jagdhund bemerkbar macht! Noel ist sehr an seiner Umwelt interessiert: Jeder Vogel, jede Maus und jede Katze sorgen für „Begeisterung“ und der kleine Mann zieht an der Leine wie ein Großer. Sicherlich wird sich die Aufregung mit der Zeit und entsprechender Routine legen, doch Noel ist kein Hund, der auf den Spaziergängen gemütlich nebenher trödelt oder gar ohne Leine unterwegs sein kann. Dazu findet es das alles viel zu spannend! Nach den Ausflügen macht er es sich jedoch zufrieden in seinem Körbchen gemütlich, um ein ausgedehntes Schläfchen zu machen. Im Haus ist Noel ruhig und tiefenentspannt.
Patri hatte ihn in Spanien bei sich zu Hause zum Katzentest, da war er an den Miezen nicht interessiert. Wir denken daher, dass er sich mit Hauskatzen durchaus vergesellschaften lässt, wobei man natürlich gerade am Anfang immer vorsichtig sein muss und Hund & Katze nicht alleine lassen darf.
Direkt nach seiner Aufnahme im Refugio wurde Noel auf die MMK getestet und war positiv in Leishmaniose. Er wurde behandelt und sprach gut auf die Therapie an, ein Nachtest war negativ. Noel bekommt keine Medikamente, doch sein Titer sollte sicherheitshalber nachkontrolliert werden.
Mit seinem unvergleichlichen Charme hat sich Noel erst einen Platz im Refugio und dann auch bei seiner Pflegestelle gesichert, nun soll er auch ein endgültiges Zuhause finden. Wer verliebt sich in diesen bezaubernden Hundemann…?
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Sonstiges
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.