
Milo
Vermittlung
Milo und seine Brüderchen Ruben wurden vom Galguero ausgesetzt, da waren die Krümelchen noch nicht mal 8 Wochen alt. Glücklicherweise wurden die Welpen gefunden und so kamen sie am 29.10.2023 zu uns ins Refugio.
Der niedliche Milo ist ein aufgeschlossener und aktiver Knirps, der schon bald die große Welt entdecken möchte. Er ist ein typischer Galgobub: sehr neugierig, will alles erkunden und ist eine rundum goldige kleine Knutschkugel! Derzeit sind Milo und Ruben noch auf der Quarantänestation, aber in jeder freien Minute schlüpfen unsere Helfer in ihre Schutzkleidung um mit den Babys zu kuscheln. Milo zeigt auch gegenüber fremden Besuchern keine Furcht, sondern krabbelt jedem auf den Schoß oder testet seine Milchzähnchen an den Fingern der Zweibeiner 😉
Für einen solchen Zwerg ist Milo ganz schön selbstbewusst, ihm wird es gut tun, wenn er zu den erwachsenen Galgos kommt. Welpen profitieren enorm von der Gesellschaft anderer Hunde, daher wünschen wir Milo auch im neuen Zuhause einen freundlichen und souveränen Ersthund an die Seite der ihn unter seine Fittiche nimmt.
Wir vermitteln unsere Welpen grundsätzlich nur in Familien, die wirklich viel Zeit für die Kleinen haben. Gerade Galgokinder können wahre tasmanische Teufelchen sein, die in den ersten Monaten rund um die Uhr Betreuung benötigen. Wer glaubt, ein Galgowelpe läuft so nebenher, irrt gewaltig! Die kleinen Energiebündel brauchen Erziehung, viel Körperkontakt und Menschen mit Geduld.
Gleichzeitig gibt es kaum etwas Schöneres, als einem Hundekind die Welt zu zeigen und es aufwachsen zu sehen! Wer Freude an dieser Aufgabe hat und sich im Klaren darüber ist, dass ein paar Monate „Ausnahmezustand“ herrschen wird, der bekommt mit Milo ein wundervolles und zuckersüßes Geschenk!
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.