
Bilin
Vermittlung
Den wunderschönen Galgomann Bilin haben wir am 11.01.2024 zusammen mit sieben weiteren Galgos aus dem städtischen Zwinger von Albacete zu uns geholt. Der Tierarzt dieser Station bat uns um Hilfe, denn für Galgos hat er keine „Abnehmer“ und so hätte er sie zwangsläufig einschläfern lassen müssen.
Wow, was ist Bilin für ein toller Typ! Der imposante Rüde sticht schon allein durch seine Größe, aber auch durch seine Ausstrahlung aus der Gruppe hervor. Als wir ihn zum Fotografieren von seinen langnasigen Freunden trennen mussten, war er zunächst ein wenig verunsichert. Aber schnell siegte die Neugier und Bilin hat sich interessiert alles angeschaut. Er ist ein sehr liebenswerter und freundlicher Kerl, der stets die Nähe der Menschen sucht und uns freudig wedelnd begrüßt, sobald wir uns dem Zwinger nähern.
An den Tierheimalltag hatte er sich schnell gewöhnt. Bilin macht brav alles mit und passt sich leicht an neuen Situationen an. In Hundegesellschaft fühlt er sich sehr wohl, verhält sich unterwürfig und ist zu allen nett. Daher würde es ihm gut gefallen, wenn in der Familie schon ein souveräner Ersthund wäre. Das muss nicht zwingend ein Windiger sein, denn der ausgeglichene Bilin kann auch bei einfühlsamen Galgoneulingen einziehen, die sich mit den Bedürfnissen der Rasse auseinandergesetzt haben. Aufgrund seiner Größe müssen seine Menschen in jedem Fall standfest sein, denn auch wenn Bilin anständig an der Leine läuft, so wird ein vorbeihuschendes Eichhörnchen sicherlich seine Begeisterung auslösen können. Mit Wohnungskatzen ist er im Übrigen freundlich.
Im Freilauf erleben wir Bilin normal aktiv für sein Alter, wobei er sicherlich gerne die langen Beine beim Flitzen strecken würde. Dafür ist selbst in unserer großzügigen Außenanlage nicht so wirklich Platz 😉 Es wäre daher toll, wenn er einen Garten oder eine andere gesicherte Freilaufmöglichkeit hätte. Zurück im Zwinger verhält sich Bilin ruhig und angenehm, er ist ein ausgeglichener Hund.
Bilin wurde auf Ehrlichiose behandelt, die restlichen MMK sind negativ.
Über diesen hübschen jungen Burschen lässt sich wirklich nur Gutes berichten, er ist ein richtiger Bilderbuch-Galgo!
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Sonstiges
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.