
Sulley
Vermittlung
Rauhhaargalgo Sulley und seine Gefährtin Mellie lebten lange Zeit als Streuner. Obwohl das Hundepaar häufig gesehen wurde, gelang es nie, die beiden zu sichern. Anfang November 2023 brachte Mellie einen Wurf Welpen zur Welt und als die Hundefamilie erneut gesichtet wurde hatte das Team von SOS Rescue endlich eine Chance: Eine Lebendfalle wurde aufgebaut und die damals 7 Wochen alten Welpen konnten schnell eingefangen werden. Mit den Hundekindern als „Lockmittel“ gelang es letztlich auch, die Elterntiere zu sichern und so kam die siebenköpfige Familie am 16.Dezember 2023 zu uns ins Refugio.
Der wunderschöne Sulley ist vom Überlebenskampf und dem Leben auf der Flucht geprägt. Den Menschen gegenüber ist er noch ziemlich misstrauisch und hält Abstand. Mit großen Augen beobachtet er uns aus seinem „sicheren“ Körbchen heraus und man spürt, dass er sich am liebsten unsichtbar machen würde. An die für ihn zuständigen BetreuerInnen hat sich Sulley zwischenzeitlich etwas gewöhnt, kommt jedoch nur heran, wenn seine langnasigen Freunde dazwischen stehen und sich ebenfalls anleinen lassen. Sobald er von der Gruppe getrennt ist fühlt er sich völlig verloren. Sulley hat sich über die täglichen Routinen und immer gleichen Abläufe dem Tierheimalltag angepasst, aber Fremden gegenüber ist er immer noch ängstlich. Seine neue Familie braucht viel Empathie und Geduld, um einen vertrauensvollen Zugang zu diesem scheuen Rüden zu finden.
In der Gruppe zeigt sich Sulley sehr unterwürfig und ist mit allen freundlich. Er kann nur in ein Zuhause mit anderen Galgos vermittelt werden, denn er braucht zwingend einen souveränen und aufgeschlossenen Fellfreund an seiner Seite. Ein gut gesicherter Garten ist ebenfalls wichtig, in ruhiger, ländlicher Umgebung.
Aus unserem sanften Hasenherz wird sicherlich niemals ein Hund werden, der fröhlich auf fremde Menschen zugeht, doch Sulley wird sich seiner Familie mit der Zeit öffnen und lernen zu vertrauen. Alles was er braucht ist eine Chance und die richtigen Menschen, die ihm den Weg aus der Angst zeigen können.
Derzeit wird Sulley auf Leishmaniose behandelt, doch er geht ihm gut damit und er kann in einem gesunden Umfeld ein ganz normales Leben führen. Es wäre traurig, wenn ihm der Befund ein liebevolles Zuhause verwehren würde! Für Leish+ Hunde ist es wichtig, das Tierheim schnell zu verlassen, denn Stress und Hitze können die Leishmaniose begünstigen. Wir haben hier umfangreiche Informationen zur Leishmaniose zusammengestellt und beraten selbstverständlich auch gerne persönlich. Nach der Adoption stehen wir hundelebenslang mit Rat & Tat zur Seite!
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Sonstiges
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.