
Leonidas
Vermittlung
Springer Spaniel Leonidas war einige Monate außerhalb der Stadt Toledo unterwegs. In einem Restaurant fütterten Mitarbeiter täglich die streunenden Katzen. Leonidas schloss sich den Miezen an und fraß die Reste. Er kam immer wieder zu diesem Restaurant, bis man ihn schließlich einfing und im Juni 2024 in den Shelter von ANAA nach Madrid brachte.
Leonidas ist ein kluger und aufmerksamer Bub. Mit den ihm vertrauten Personen hat er einen liebevollen Umgang, bei fremden Menschen ist er zunächst ein wenig zurückhaltend. Im Allgemeinen steht er neuen Situationen aufgeschlossen und interessiert gegenüber, nur draußen ist er etwas unsicherer als im Haus. Das Leben auf der Straße hinterlässt Spuren und viele Streuner sind vorsichtiger, sobald sie im Freien sind denn sie erinnern sich an die Zeit auf der Flucht. Trotzdem ist Leonidas kein ängstlicher Hund und er wird an der Seite seiner Menschen sicherlich viel Freude an den Spaziergängen haben. Typisch Spaniel hat er die Nase stets am Boden und lässt sich sofort für Suchspiele oder ähnliches begeistern. Spaniels sind passionierte Jagdhunde, darauf muss man sich auch bei Leonidas einstellen, selbst wenn wir keine verlässliche Aussage zu seinem Jagdtrieb treffen können.
In die gemischte Hundegruppe im Tierheim hatte sich das goldige Schlappohr problemlos eingefügt. Er ist gerne in Gesellschaft seiner Artgenossen und würde sich bestimmt über einen passenden Hundekumpel im neuen Zuhause freuen. Mit enger Bindung an seine Familie kann Leonidas aber auch ein glücklicher Einzelhund sein.
Bei der medizinischen Untersuchung nach seiner Ankunft im Shelter wurde eine verminderte Reaktion im rechten Auge festgestellt Die Diagnose: Leonidas hat eine leichte Netzhausablösung und eine ventrale Uveitis, was der Leishmaniose geschuldet ist. Er befindet sich derzeit in Leishmaniose-Behandlung und nach der Therapie wird das Auge erneut untersucht. In einem gesunden Umfeld kann Leonidas ein ganz normales Leben führen und es wäre traurig, wenn ihm der Befund ein liebevolles Zuhause verwehren würde! Wir haben hier umfangreiche Informationen zur Leishmaniose zusammengestellt und beraten selbstverständlich auch gerne persönlich. Nach der Adoption stehen wir hundelebenslang mit Rat & Tat zur Seite!
Leonidas ist noch jung und hat ein fantastisches Hundeleben vor sich. Wer einen treuen Freund für schöne Unternehmungen in der Natur sucht, hat ihn in Leonidas gefunden!
Kontakt & Info:
Silke Kuttner
0176 / 22821014
silke.kuttner@tierschutz-spanien.de
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.