
Hikita (jetzt Ivy)
Vermittlung
Die junge Border Collie Hündin Hikita wurde in der Perrera abgegeben und von dort vom Team von Adoptalo gerettet. Mitte Dezember 2024 wurde sie in Deutschland adoptiert und wird seither Ivy gerufen. Die Familie erwartet nun in einigen Monaten ein Baby und da Ivy recht sensibel ist könnte sie mit der Situation überfordert sein. Aus diesem Grund suchen wir für das Mädchen ein neues Zuhause bei einfühlsamen Menschen, die sich gut zum Wesen der Border Collies informiert haben und bereit sind sich auf Ivy einzulassen.
Hütehunde sind intelligent und gelehrig, da ist Ivy keine Ausnahme! Sie liebt es, zu lernen und mit ihrem Menschen zu arbeiten. Sei es das Suchen von Leckerchen, Apportieren oder kleine Tricks – Ivy zeigt sich begeistert und sehr lernwillig, wenn sie in einer ruhigen und stressfreien Umgebung ist.
Ivy ist ein Hund, der klare Rahmenbedingungen und eine ruhige Führung benötigt, um sich sicher zu fühlen. Sie reagiert stark auf die Stimmung und Aktivität ihrer Umgebung, weshalb ein Zuhause bei einer Einzelperson oder einem Paar ideal wäre. Kinder oder ein hektisches Umfeld würden Ivy überfordern.
Anders als in Spanien zeigt sich Ivy in der jetzigen Familie stressanfällig und kommt nicht gut mit Veränderungen zurecht. Ein strukturierter Tagesablauf mit festen Ritualen hilft ihr, Sicherheit zu gewinnen und besser zu entspannen. Berührungen genießt sie nur in Maßen und in ruhigen Momenten. Auch das haben wir in Spanien anders erlebt, da ließ sie sich sehr gerne kuscheln und hat die Nähe gesucht. Heute ist Ivy chronisch überfordert und geht bei frontaler Annäherung in Abwehr. Sie braucht Menschen, die ihre Grenzen respektieren und ihr Zeit geben, sich zu entspannen und Vertrauen aufzubauen. Am besten lässt man sie einfach in Ruhe und stellt nicht ständig Forderungen an sie.
In der Hundegruppe im spanische Tierheim war Ivy sehr verträglich und auch hier in Deutschland verlaufen Begegnungen mit anderen Hunden stets positiv.
Im Haus zeigt sich Ivys Unsicherheit durch Bellen, hat jedoch durch konsequentes Training bereits Fortschritte gemacht. Dennoch wäre ein Leben in einem Einfamilienhaus vermutlich für alle Beteiligten am stressfreiesten. Autofahren in der Hundebox ist für Ivy kein Problem, sie verhält sich ruhig und entspannt.
Wir wünschen uns für Ivy eine Familie, die ihr mit Ruhe und Beständigkeit hilft, ihre derzeitige Unsicherheit und Anspannung abzulegen. In jedem Fall ist Hundeerfahrung erforderlich und die Bereitschaft, mit der feinfühligen Hündin zu arbeiten.
Wir sind uns sicher, dass Ivy ihrer neuen Familie eine fantastische Begleiterin sein wird. Dafür braucht sie einfach nur Menschen, die genauso an sie glauben wie wir!
Kontakt & Info:
Klaus Anschütz
klaus.anschuetz@tierschutz-spanien.de
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.