
Buddy
Vermittlung
Podencomischling Buddy wartet schon seit Dezember 2022 im Tierheim von ANAA in Madrid auf ein neues Leben. Er wurde zusammen mit zwei weiteren Hunden abgegeben, als sein Vorbesitzer, ein älterer Herr, aus gesundheitliche Gründen nicht mehr in der Lage war, sich um seine Hunde zu kümmern.
Im früheren Zuhause lebte Buddy recht isoliert und reizarm, hat den Hof vermutlich nie verlassen. Entsprechend ist er ein sehr unsicherer Hund, der praktisch alles von Null auf lernen musste. Es hat einige Monate gedauert, bis man ihm ein Geschirr anlegen konnte und auch heute versucht Buddy, sich der Situation zu entziehen. Doch sobald er das Geschirr mal anhat läuft er recht ordentlich an der Leine und hat Spaß an den Spaziergängen auf dem Tierheimgelände.
Vom Wesen her ist Buddy nicht ängstlich, aber vorsichtig und zurückhaltend. Er hat zu seinen Bezugspersonen ein gutes Verhältnis, genießt die Streicheleinheiten und hat kein Problem mit Nähe, doch bei Fremden hält er lieber Abstand. Leider kann sich Buddy im Tierheim kaum weiterentwickeln, er sollte ständigen Kontakt zu Menschen haben, die ihn behutsam an Neues heranführen. Buddy bräuchte besser gestern als heute ein ruhiges Zuhause mit großem gesicherten Garten, bei einer Familie, die ihm Zeit lässt sich zu öffnen, ihn aber gleichzeitig liebevoll ermuntert, die schönen Seiten seines neuen Lebens zu entdecken.
Das Zusammenleben mit seinen Fellfreunden im Shelter gestaltet sich harmonisch, allerdings braucht Buddy eine sehr kleine ruhige Gruppe. Er reagiert gestresst unter Druck und möchte nicht bedrängt werden. Ein entspannter Hundekumpel im neuen Zuhause würde Buddy jedoch sehr gut tun, um sich in der neuen Situation besser zurecht zu finden.
Bisher hatte Buddy keine Chance zu zeigen, was für ein toller Kerl in ihm steckt, aber wir geben die Hoffnung nicht auf. Irgendwo da draußen sind Buddys Lieblingsmenschen, die ihm den Weg in ein glückliches Hundeleben zeigen werden. Wir müssen diese Leute nur finden!
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Sonstiges
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.