
Fredda
Vermittlung
Das Hundekind Fredda wurde in der Extremadura ausgesetzt. Sie streunte mutterseelenallein auf den Straßen herum, als Tierschützer sie fanden und sicherten. Adoptalo wurde informiert und nun lebt das kleine Tüpfeltierchen bei einer Pflegefamilie in Madrid.
Fredda ist eine unfassbar süße Junghündin! Das Streunerleben hatte sie schnell hinter sich gelassen und nun genießt sie es sehr, Teil einer Familie zu sein. Klar: In diesem Alter muss Fredda noch viel lernen, doch mit jedem Tag macht sie Fortschritte und zeigt, dass sie ein „großes Mädchen“ sein möchte 😉 Mit dem turbulenten Großstadtleben kommt die Maus schon ganz gut zurecht und es gibt auch nur noch selten ein kleines Malheur im Haus.
Fredda hat einen sehr liebevollen Umgang mit den Menschen, ist verschmust und anhänglich. Die sechsjährige Tochter der Pflegefamilie ist ihre beste Freundin und die beiden haben viel Spaß miteinander. Auf der Pflegestelle gibt es keine weiteren Hunde, daher freut sich Fredda ganz besonders, wenn sie im Hundepark auf vierbeinige Spielkameraden trifft. Sie ist lustig mit ihren Artgenossen und zeigt sehr gutes Sozialverhalten.
Für Fredda suchen wir eine Familie, die sich im Klaren darüber ist, dass junge Hunde viel Betreuung benötigen. Auch wenn die Kleine in einer Pflegefamilie lebt, ist sie noch nicht „fertig“, sondern braucht weiterhin klare Regeln und Erziehung. Wir vermitteln Fredda nur in ein verantwortungsbewusstes Zuhause, damit sich das Fellkind zu einer wunderbaren erwachsenen Hündin entwickeln kann.
Fredda ist im Alter von etwa sieben Monaten 35cm hoch und wird kaum noch wachsen. Sie ist ein bildhübsches Mädchen und wird ihrer endgültigen Familie viel Freude machen!
Kontakt & Info:
Silke Kuttner
0176 / 22821014
silke.kuttner@tierschutz-spanien.de
Sonstiges
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.