
Miguel
Vermittlung
Miguel kam im Sommer 2016 nach Deutschland und wurde im Februar 2021 von seiner langjährigen Pflegestelle adoptiert. Auch TSS Galga Luna lebte dort, sie wurde bereits im Jahr 2015 adoptiert. Leider hat sich die Situation seither sehr verändert, ihr Frauchen konnte die mittlerweile auf 9 Hunde angewachsene Gruppe nicht mehr adäquat versorgen. Ende Mai 2023 wurden alle Hunde beschlagnahmt und vorübergehend im Tierheim Ludwigsburg untergebracht, bis das Vetamt die Übergabe an uns freigab. Seit 15.Juni sind Luna und Miguel auf einer Notpflegestelle in NRW. Luna wurde adoptiert, aber für Miguel suchen wir noch ein endgültiges Zuhause.
Miguel ist mittlerweile ein Opi, doch er hat nichts von seinem Charme verloren. Der hübsche Rüde hat das Aussehen eines etwas zierlichen Greys, sein Fell ist etwas länger und flauschig weich. Das Verhalten ähnelt dem eines Galgos, er ist fröhlich und hat ein offenes Wesen. Zu Menschen ist er sehr anhänglich, stets freundlich und äußerst verschmust. Im Haus ist Miguel ein „Vorzeigehund“. Er ist natürlich sauber und kann gut im Auto mitfahren.
Miguel lebte in einer großen gemischten Windhundgruppe und auch mit den Langnasen der Pflegestelle versteht er sich gut. Es gibt keinen Futterneid oder andere Streitigkeiten. In Gesellschaft eines Fellkumpels oder einen netten Langnasenfreundin wäre Miguel sicherlich sehr happy, da kann er auch mal für ein paar Stündchen alleinbleiben. Für ihn wäre es besser, wenn die Hundegruppe kleiner wäre als bisher. Früher waren Begegnungen mit fremden Hunden an der Leine kein Problem, doch mittlerweile neigt Miguel zum Pöbeln. Er braucht hier in jedem Fall Training und auch klare Führung, denn 30 Kilo aufgeregter Hund wollen erst mal gehalten werden.
Miguel wurde Leishmaniose positiv getestet, doch in den letzten Jahren waren seine Blutwerte durchweg gut und er muss seit Jahren auch kein Allopurinol mehr nehmen. Miguel hat keine Beschwerden, doch man merkt, dass er in den letzten Monaten wenig Bewegung hatte. Wenn er im Garten eine kleine Flitzerunde hinlegt ist er danach erst mal platt. Seine Fitness muss also langsam wieder aufgebaut werden, wobei er es als Senior natürlich auch gemütlich angehen darf.
Wir wünschen uns so sehr, dass Miguel noch mal Glück hat im Leben und einen Platz im Herzen und auf dem Sofa seiner Menschen findet. Er hat so viel Veränderungen erfahren müssen in den letzten Wochen und Monaten, nun soll er endlich für immer ankommen dürfen.
Die Kosten für Miguel werden komplett vom Verein getragen. Bis zu seiner Vermittlung freuen wir uns daher über Patenschaften für den entzückenden Langnasen-Opi!
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
0173 / 688 3021 (nur Mo – Fr, 10 – 18 Uhr)
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.