Kai
Vermittlung
Der hübsche Kai ist einer der zahlreichen „Wegwerf-Galgos“, die jeden Monat in der Tötung entsorgt werden, nachdem sie nach wenigen Jahren als Jagdhund den Wert für den Galguero verloren haben. Im September kam er ins Refugio und seit dem 16.November lebt er auf seiner Pflegestelle bei Hamburg.
Kai ist ein sehr gut gebauter Rüde, der kaum Ängste zeigt. Zuhause möchte er gerne in der Nähe seines Pflegefrauchens sein, er genießt die Zuwendung und ist am liebsten überall dabei. Zu den Hündinnen der Pflegestelle ist er ganz Charmeur 😉 Mit Rüden gibt es schon mal das eine oder andere „Muskelspielchen“, aber letztlich kompensiert Kai hier nur seine Unsicherheit. Ein souveräner Rüde lässt sich davon nicht beeindrucken, wenn er Kais Mätzchen ignoriert, dann hört der auch damit auf. Die Katze der Pflegefamilie findet er interessant, will sie aber nicht scheuchen oder gar schnappen.
Riesigen Spaß hat Kai, wenn er auf die Hundewiese darf! Im Freilauf rennt er mit allen und jedem, er ist sehr aktiv und genießt sichtlich die Bewegung. Doch er kann auch ganz ruhig neben einem herlaufen, wie man im Video sieht. Er fährt prima Auto und bleibt mit den anderen Hunden schon stundenweise brav allein zu Hause.
Wir könnten uns Kai auch gut als Einzelprinzen vorstellen, wenn er windhundgerecht ausgelastet wird.
Kai ist gleichermaßen sanft wie charakterstark. Er ist eigentlich recht selbstbewusst, aber je nach Situation verdeckt er damit auch seine Unsicherheit. Kai braucht ruhige und konsequente Führung, damit er sich zu dem souveränen Galgomann entwickeln kann, der in ihm steckt. Für Menschen mit Windhunderfahrung ist er ein echtes Sahnestück!
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
0173 / 688 3021 (nur Mo – Fr, 10 – 18 Uhr)
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Sonstiges
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.