
Alegranza
Vermittlung
Alegranza streunte in der Ortschaft Baén auf Futtersuche umher, als sie am 22.Februar 2024 vom Team von SOS Rescues entdeckt wurde. Der Hunger machte die kleine Galga mutig, sie kam angetrippelt um sich kleine Fleischstückchen abzuholen und ließ sich dann auch die Schlingleine umlegen. Im Refugio wurden ihre Wunden versorgt und sie konnte sich nach einer weiteren Mahlzeit warm angezogen in ihr Körbchen in der Quarantänestation kuscheln.
Im ersten Kontakt ist die zarte und filigrane Alegranza noch ein wenig zurückhaltend, sie beschwichtigt viel. Doch schon nach wenigen Minuten siegt die Neugier und das Bedürfnis nach Zuwendung, und dann schmiegt sich ihr kleines Köpfchen in unsere Hände. Morgens werden wir freundlich schwanzwedelnd von Alegranza begrüßt, sie ist einfach zauberhaft!
Bis sich der Impfschutz entwickelt hat muss Alegranza leider noch allein im Zwinger sein. Wenn wir sie in den Quarantäneauslauf führen und sie die anderen Hunde aus der Entfernung sieht, dann freut sich das Mäusle arg und würde gerne „Hallo!“ sagen. Wir sind uns sicher, dass Alegranza eine äußerst verträgliche Hündin ist, die vom Wesen her eher unterwürfig ist und gerne Teil einer Gruppe sein möchte. Dementsprechend wollen wir sie gerne zu anderen (Wind-)Hunden vermitteln, da sie sich in Gesellschaft von Artgenossen sehr viel wohler fühlen und ihr auch die Eingewöhnung leichter fallen wird. Windhunderfahrung wäre schön, ist aber nicht zwingend. Einfühlsame Hundemenschen, die die Bedürfnisse der Galgos verstehen und schätzen, werden mit Alegranza überglücklich werden.
Auch wenn unser kleines Sahnetörtchen ein sanftes Wesen hat, ist sie doch auch ein junger Hüpfer und wird sicherlich Spaß am Flitzen haben, wenn sie im neuen Zuhause erst mal richtig angekommen ist. Ein gut eingezäunter Garten oder eine andere gesicherte Freilaufmöglichkeit sollte ihr diese Möglichkeit bieten. Sie läuft sehr gut an der Leine, ist aufmerksam und interessiert.
Alegranza ist ein bezauberndes Langnasenmädchen, das sich zu einer wahren Schönheit entwickeln wird, wenn sie ihr altes Leben vollständig abstreifen konnte.
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Sonstiges
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.