
Arepa
Vermittlung
Am 20.April gab ein Galguero zwei seiner Hündinnen bei uns ab, Arepa und Alioli. Während die ältere Galga Alioli vom ersten Tag an sehr ausgeglichen und offen war, tat sich Arepa anfangs schwer mit der Tierheimsituation. Sie ist nicht ausgesprochen ängstlich oder gar panisch, doch sie gruselt sich vor unbekannten Dingen und fremden Menschen.
Es steckt jedoch eine ganz entzückende Hündin in dieser noch etwas schüchternen Langnase! Mit den ihr vertrauten Pflegerinnen und Helfern ist Arepa sehr brav und freundlich. Wenn ihre Bezugspersonen den Zwinger betreten, dann kommt Arepa freudig angelaufen und nimmt die Streicheleinheiten gerne an. Die täglich wiederkehrende Routine im Tierheim gibt ihr Sicherheit, da macht sie mittlerweile alles bereitwillig mit. Doch sobald sich die Abläufe etwas ändern, wird Arepa unsicher und vorsichtig.
Galgos wie Arepa brauchen Zeit und Stabilität, dann können sie Vertrauen fassen und sich öffnen. Leider ist das Refugio für Arepa kein guter Ort, sie bräuchte ein entspanntes Umfeld und die ständige Nähe zu ihren Lieblingsmenschen.
Für Arepa ist ihre Hundegruppe sehr wichtig. Sie ist eine ausgesprochene Mitläuferin und braucht andere Windhunde, an denen sie sich orientieren kann. Im neuen Zuhause sollte es daher mindestens eine nette Langnase geben, die Arepa bei der Pfote nimmt und ihr die Eingewöhnung erleichtert. Sie braucht einfühlsame Galgomenschen an ihrer Seite und ein ruhiges, ländliches Zuhause mit sicher eingezäuntem Garten.
Bei der medizinischen Untersuchung wurden leichte Herzgeräusche festgestellt. Arepa hat eine leichte Verdickung der Mitralklappe, jedoch keine Mitralklappeninsuffizienz. Dadurch leichte Herzrhythmusstörungen im linken Ventrikel, aber noch im oberen Normbereich.
Auch der Aortenfluss ist im oberen Limit, doch es waren keine Veränderung der Aortenklappe feststellbar. Seit Juli 2023 ist Arepa mit Solatol gut eingestellt und hat keinerlei Beeinträchtigung. Weitere Untersuchungen im Oktober werden zeigen, ob sie die Medikamente dauerhaft bekommen muss oder nicht.
Momentan ist Arepa teilweise noch zurückhaltend und schüchtern, doch wir sind uns sicher, dass sie bei der richtigen Familie ihr altes Leben hinter sich lassen und ein fröhliches Mädchen sein kann!
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Sonstiges
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.