
Cuper
Vermittlung
Golden Retriever Cuper wurde von seiner vorherigen Familie abgegeben, da man keine Zeit mehr für ihn hatte. Der hübsche Kerl lebte 4 Jahre in dieser Familie, doch offenbar viel ihm der Abschied nicht schwer, denn auf der neuen Pflegestelle hat sich Cuper direkt sehr wohl gefühlt.
Er hat die typisch „goldene“ Persönlichkeit seiner Rasse, ist ein sehr liebevoller und gutmütiger Hund. Er liebt die Menschen, ist zärtlich und verkuschelt. Cuper möchte gefallen, er ist klug und gelehrig, verhält sich im Haus sehr brav und ist folgsam. Man kann sich keinen angenehmeren Mitbewohner vorstellen!
Auch mit anderen Tieren ist Cuper sehr nett und freut sich über jede tierische Begegnung, egal ob Hund, Katze oder Pferd. In der Pflegefamilie lebt er mit Rüden und Hündinnen völlig problemlos zusammen. Cuper ist unterwürfig und seinen neuen Fellfreunden ein toller Kumpel.
Den menschlichen Alltag kannte Cuper ja bereits, da hat er sich prima eingefügt. Er fährt gerne im Auto mit und läuft auch schön an der Leine, nur manchmal zieht er noch, wenn er sehr aufgeregt ist. Typisch Goldie hat er noch eine weitere Leidenschaft: Futter! Cuper ist sehr verfressen und hat seinen Napf in Sekunden geleert, das muss man etwas kontrollieren.
Als das Team von Adoptalo Cuper aus der Perrera holte hatte er eine starken Mittelohrentzündung, auf die wurde er behandelt. Die Untersuchungen hat Cuper sehr brav mitgemacht und die Tierärztin ist seine neue beste Freundin 😉 Golden Retriever haben rassebedingt eine Neigung zur Hüftdysplasie. Naget hat derzeit keine Probleme, doch er sollte fit und schlank gehalten werden, um seine Mobilität auch im Alter zu fördern.
Unser „Goldstück“ Cuper ist nicht nur für Liebhaber der Rasse eine Geschenk. Er wird jede Familie glücklich machen, die sich einen gutmütigen, liebevollen und klugen Lebensbegleiter wünscht!
Kontakt & Info:
Silke Kuttner
0176 / 22821014
silke.kuttner@tierschutz-spanien.de
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.