Dakar ist ein Spanischer Wasserhund. Er wurde auf einem Gelände außerhalb Córdobas im „Nirgendwo“ gefunden. Sein Zustand war katastrophal: das Fell völlig verfilzt, so dass er teilweise schon Bewegungseinschränkungen hatte. Er muss sich längere Zeit nur von Müll ernährt haben…
Der erste Gang mit Dakar war also der zum Friseur und dann direkt zum Tierarzt. Die Untersuchung ergab vernarbte Schnitte auf beiden Seiten seines Afters, ohne jeden Zweifel die Folge von schwerster Misshandlung.
Es hatte sich eine Analstenose gebildet, eine Verengung des Afters. Dakar hat sich lange Zeit von Müll ernährt, so gelangten unverdauliche Fremdkörper in seinen Enddarm, die durch die Stenose nicht ausgeschieden werden konnten. Unter Narkose wurden diese ganzen Feststoffe aus seinem Darm entfernt. Diese Prozedur musste Dakar wöchentlich (insgesamt 6 mal) über sich ergehen lassen, da er nicht allen Kot vollständig absetzen konnte. Durch gekochte weiche Nahrung und sanfte Abführmittel wird sein Stuhlgang weich gehalten und er kommt nun gut klar.
Spanische Wasserhunde gelten als intelligent, lern- und arbeitsfreudig, sie sind sehr gehorsam und recht einfach zu erziehen. Die Hunde schließen sich eng an ihre Menschen an, sind freundlich, fröhlich, treu und unternehmungslustig, für Kinder sind sie unermüdliche Spielgefährten. Sie sind robuste und anpassungsfähige Hunde, sportlich, schnell, geschickt und ausdauernd. Fremden gegenüber sind sie eher zurückhaltend, haben sie Vertrauen gefasst, sind sie unkomplizierte Hunde.
Dakar ist ein 100%iger Vertreter seiner Rasse, wobei er nicht übermäßig aktiv oder gar überdreht ist. Trotz seiner Vergangenheit ist er liebevoll, anhänglich und offenherzig.
Unser Wuschelchen ist ein Jackpot für eine Familie mit Kindern und für jeden, der einen treuen Freund für´s Leben sucht!
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
0173 / 688 3021 (nur Mo – Fr, 10 – 18 Uhr)
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Möchten Sie Dakar ein neues Zuhause geben? Wunderbar!
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet. 265,- € geben wir für jeden vermittelten Hund direkt nach Spanien, 185,- € entfallen auf den Transport.
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.
Sie haben Ihr Herz an Dakar verloren, können aber nicht adoptieren? Dann werden Sie Pate und unterstützen Sie Dakar mit einer einmaligen oder monatlichen Spende! Das Patenschaftsformular finden Sie hier.