Auch Florecita stammt aus der Rettungsaktion vom 05.04.2023, bei der wir mehrere Galgos und andere Hunde aus der städtischen Perrera holen konnten.
Momentan ist die hübsche Gestromte noch schüchtern und unsicher, den Tierheimalltag findet sie gruselig. Florecita ist daher froh über die Gesellschaft der anderen Galgos, die ihr Sicherheit geben und Orientierung bieten. Sie hängt sich an die Gruppe dran und macht einfach mit, was die anderen tun. Dadurch konnte sich Florecita in den Wochen seit ihrer Ankunft schon deutlich entspannen. Gegenüber den ihr vertrauten Personen ist sie mittlerweile recht zugänglich und kann es auch durchaus gut finden, wenn man ihr Öhrchen krault 😉 Fremde Besucher werden jedoch misstrauisch beäugt und sie zieht sich in ihr Körbchen zurück. Florecita ist keine ausgesprochen ängstliche oder gar panische Hündin, sie braucht einfach nur einfühlsame Menschen und etwas Zeit.
Florecita sollte in jedem Fall einen souveränen und ebenfalls langnasigen Fellfreund an ihrer Seite haben. Wir sind uns sicher, dass sich das momentan noch etwas vorsichtige und zurückhaltende Mäusle in einem liebevollen Zuhause bei Windhundleuten recht bald öffnen wird und sich entfalten kann. Mitten in die Stadt möchten wir sie nicht vermitteln, sie braucht ein ruhiges und eher ländliches Zuhause.
Janna Krebs hat Florecitas Rettung mit einer Spende unterstützt und ist ihre Namenspatin – sehr herzlichen Dank dafür!
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Möchten Sie Florecita ein neues Zuhause geben? Wunderbar!
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet. 265,- € geben wir für jeden vermittelten Hund direkt nach Spanien, 185,- € entfallen auf den Transport.
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.
Sie haben Ihr Herz an Florecita verloren, können aber nicht adoptieren? Dann werden Sie Pate und unterstützen Sie Florecita mit einer einmaligen oder monatlichen Spende! Das Patenschaftsformular finden Sie hier.