Wir haben den hübschen Floren zusammen mit vier weiteren Galgos aus der Perrera von Lucena gerettet. Er ist einer dieser “ausrangierten” Hunde, die vom harten Leben beim Galguero gezeichnet sind. Neben großen Liegeschwielen zeigte das linke Sprunggelenk eine deutliche Verdickung. Ein unversorgter Bruch war schief zusammengewachsen und hatte übermäßig Kallus gebildet. Auch im rechte Hinterlauf entdeckten die Ärzte auf den Röntgenbildern einen älteren Bruch… Wir sind mal wieder sprachlos über die Grausamkeit, mit der die Jäger ihre verletzten Hunde einfach ihrem Schicksal überlassen.
Heute hat Floren noch keine Problem, er belastet die Hinterläufe gut. Doch im Alter sind solche Verletzungen anfällig für Arthrose und darum sollte Floren in ein möglichst ebenerdiges Zuhause mit Garten einziehen.
Der sanfte Galgomann hat bei den wenigen menschlichen Kontakten in seinem früheren Leben nichts Gutes erlebt, er ist etwas vorsichtig. Nicht misstrauisch oder gar ängstlich, einfach nur zurückhaltend. Floren braucht ein wenig Zeit um Vertrauen zu fassen und sich zu öffnen. Das wird ihm in einem liebevollen, windhunderfahrenen Zuhause sicherlich leichter gelingen als im Refugio.
Vom Wesen her ist Floren eine sehr ruhiger und liebenswerter Rüde. In der Hundegruppe ist er ausgeglichen und freundlich, passt sich gut an und kann gerne in ein nettes Rudel oder als Zweithund vermittelt werden. Aufgrund seiner Verletzungen ist er nicht allzu aktiv, doch er genießt die Zeit im Freilauf und wird sicherlich auch viel Freude an gemütlichen Spaziergängen haben.
Floren wird den richtigen Menschen sein Herz zu Füßen legen. Das Leben hat es bisher nicht gut mit ihm gemeint, doch es ist nie zu spät für einen Neuanfang.
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
0173 / 688 3021 (nur Mo – Fr, 15 – 18 Uhr)
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Möchten Sie Floren ein neues Zuhause geben? Wunderbar!
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet. 265,- € geben wir für jeden vermittelten Hund direkt nach Spanien, 185,- € entfallen auf den Transport.
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.
Sie haben Ihr Herz an Floren verloren, können aber nicht adoptieren? Dann werden Sie Pate und unterstützen Sie Floren mit einer einmaligen oder monatlichen Spende! Das Patenschaftsformular finden Sie hier.