
Gaara „Cleo“
Vermittlung
Gaara wurde aus der städtischen Perrera gerettet und zog am 29.Feb auf ihrer Pflegestelle in Süddeutschland ein. Sie wird dort Cleo gerufen.
Sie ist eine bildschöne Rauhhaargalga mit ganz bezauberndem Blick, doch an ihren vielen Narben sehen wir, dass sie ein sehr „verletztes“ Leben gehabt haben muss. Der Umzug auf die PS hat ihr gut getan, denn im Refugio zeigte sich die hübsche Rauhaargalga sehr verschreckt. Nun kann sie langsam lernen, den Menschen zu vertrauen.
Draußen unter freiem Himmel fühlt Cleo sich wohl, da kann sie mit Geräuschen gut umgehen, rennt im gesicherten Freilauf und ist glücklich dabei. Mit den anderen Hunden ist Cleo beim Spielen eher vorsichtig. Sie rennt parallel mit, möchte aber nicht den „Hasen“ machen.
Wenn man draußen auf sie zugeht, bspw um sie anzuleinen, erträgt sie diese Situationen, in dem sie sich flach auf den Boden drückt. Sobald sie jedoch angeleint ist, geht sie freudig spazieren, schnüffelt interessiert und neugierig. Ihre Geschäfte verrichtet sie draußen.
Im Haus sind alle Geräusche fremd, sie flüchtet vor jeder ungewohnten Situation. Man muss sich in Cleos Nähe langsam bewegen, um sie nicht zu erschrecken. Hier ist liebevolle und sichere Führung gefordert, Geduld und Einfühlungsvermögen. Doch sie ist neugierig und in der Gruppe ihrer neuen Hundefreunde ist sie auch mutig. Dann kommt sie in die zweite Reihe und streckt ihr langes Näschen durch. Beim Fressen benötigt sie Ruhe, sie ist nicht futterneidisch.
Cleo kann nur zu einem souveränen Ersthund vermittelt werden, sie orientiert sich in jeder Situation an ihm/ ihr. Wir sehen sie auf keinen Fall in der Stadt, sie sollte eher ländlich leben und einen gesicherten Garten haben, um sich stressfrei lösen zu können. Außerdem liebt sie es, draußen die Nase gen Himmel zu strecken und die Nachbarn zu beobachten.
Unser hübsches Fusselchen ist zwar noch ängstlich, wird sich mit ein wenig Zeit jedoch zu einer Herzenshündin entwickeln, da sind wir uns sicher!
Margit Kremer hat Gaara/Cleo ein Glückshalsband spendiert, damit konnte sie schnell in ihr neues Zuhause ausreisen – herzlichen Dank dafür!
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
0173 / 688 3021 (nur Mo – Fr, 15 – 18 Uhr)
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.