
George
Vermittlung
George wurde uns im Oktober 2017 in Spanien direkt vom Galguero übergeben, im Dezember des selben Jahres wurde er Deutschland adoptiert.
Leider ist sein Herrchen schwer erkrankt und kann George nicht behalten. Seit ein paar Wochen lebt der bildschöne Rüde daher auf der Insel Föhr auf einer vorübergehenden Pflegestelle.
In Spanien hat sich George noch seeeehr ruhig, fast ein wenig schlafmützig gezeigt. In der neuen Heimat hat er jedoch eine große Lebensfreude entwickelt, ist ein aufgeweckter und interessierter Galgomann. George hat Spaß an Spaziergängen, läuft schön an der Leine und ist folgsam. Allerdings zeigt er auch durchaus jagdliches Interesse, daher sollte er nur in sicherem Gelände frei laufen. Dort liebt er es, seine Flitzerunde zu drehen! In Spanien wurde George mit Wohnungskatzen getestet, an den Miezen war er nicht interessiert. Galgos sind oftmals entspannt mit Katzen im Haus, würden sie draußen jedoch scheuchen…
Mit anderen Hunden ist George sehr verträglich, er mag Rüden und Hündinnen. Es wäre toll, wenn er im neuen Zuhause einen ebenso lauffreudigen Kumpel hätte, aber George kann auch als Einzelhund durchaus glücklich sein, wenn man ihm regelmäßige Hundetreffen ermöglicht.
Im Umgang mit Menschen ist George ein Schätzchen: anhänglich, liebevoll und sanftmütig. Er kuschelt gerne mit seinen Menschen auf dem Sofa und macht es sich gemütlich. Im Haus ist er ruhig und sauber.
Es tut uns sehr leid, dass George seine Bezugsperson verloren hat, daher wünschen wir dem liebenswerten Burschen nun schnell ein neues und endgültiges Zuhause!
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
0173 / 688 3021 (nur Mo – Fr, 15 – 18 Uhr)
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Sonstiges
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.