
Gin
Vermittlung
Galgowelpe Gin wurde nahe Córdoba mutterseelenalleine auf der Straße gefunden.
Bei uns im Refugio war der kleine Mann schon der absolute Star, seit dem 6.November lässt er seinen ganzen Charme bei seiner Pflegemama in Pforzheim spielen! Gin ist ein unfassbar süßer Fratz, seinem Alter entsprechend lustig und verspielt. Für einen Galgowelpen ist er recht brav, er darf die Pflegemama sogar zur Arbeit in ein Therapiezentrum begleiten und bringt dort die Patienten zum Lachen. Vielleicht beschleunigt er mit seiner fröhlichen Art auch die Heilung 😉 Während der Therapiestunden bleibt Gin im Körbchen oder kurze Zeit alleine im Büro und beschäftigt sich mit Kauspielzeug oder Ähnlichem.
Auf der Pflegestelle lebt Gin in einem Rudel mit großen und kleinen Hunden zusammen. Er spielt gerne mit seinen neuen Freunden und auch wenn Gin im Eifer des „Gefechts“ manchmal etwas wild ist, so gibt es doch keinerlei Probleme zwischen den Hunden (und auch nicht mit den Katzen!). Im neuen Zuhause wünschen wir uns für Gin einen Hundekumpel, das würde ihm gut gefallen.
Die Nächte verbringt der kleine Matz am liebsten im Bett der Pflegemama und streckt alle Viere in die Luft. Gin ist eine richtige Schmusebacke und liebt es zu kuscheln.
Auch wenn man sich natürlich vom Fleck weg in den Zwerg verliebt, so sollte man sich vor einer Adoption bewusst sein, dass so ein Hundekind auch ganz schön anstrengend sein kann. Insbesondere junge Windhunde sind kleine tasmanische Teufelchen, die innerhalb weniger Augenblicke alles auf links drehen können. Sie brauchen sehr viel Betreuung und können in den ersten Monaten unmöglich alleine gelassen werden. Einen Galgo beim Aufwachsen zu begleiten kann viel Zeit & Nerven kosten, und auch den einen oder anderen Schuh. Wir vermitteln unsere Welpen nur in Familien, die sich der Aufgabe bewusst sind.
Unser Gin ist ein liebevoller und angstfreier Galgobub, der nun bereit ist, die Herzen seiner neuen Familie zu stürmen!
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
0173 / 688 3021 (nur Mo – Fr, 15 – 18 Uhr)
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Sonstiges
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet. 265,- € geben wir für jeden vermittelten Hund direkt nach Spanien, 185,- € entfallen auf den Transport.