
Hadar
Vermittlung
Wie wichtig für einen furchtsamen Hund das Leben in einer Familie ist, zeigt sich am Beispiel von unserem Liebling Hadar.
Er wurde im März aus der Perrera gerettet, ein gestromtes Bündel Angst & Panik. Im Refugio konnte sich Hadar überhaupt nicht entspannen, er hat sich vor allem gegruselt.
Glücklicherweise konnte er am 8.August bei einer liebevollen Pflegestelle in Lüneburg einziehen und seither hat er sich in riesigen Schritten entwickelt! Es ist eine unglaubliche Freude zu sehen, wie er seine anfangs so große Furcht abgelegt hat. Zu seiner Pflegemama hat er mittlerweile ein tolles Verhältnis: wenn sie den Raum betritt wird wie wild gewedelt, der ganze Hund wackelt vor Begeisterung! Hadar trägt ihr sein Spielzeug hin und er liebt es, gestreichelt zu werden. Die Schmuseeinheiten werden regelrecht eingefordert und er zeigt, was für ein lustiger Bursche in ihm steckt.
Der Pflegepapa hingegen hat es nicht ganz so leicht… Anfangs wurde er noch verbellt, doch das hat aufgehört. Und auch wenn Hadar immer noch sehr zurückhaltend ist, so nimmt er mittlerweile zumindest schon mal Leckerlie aus der Hand des Pflegepapas. Viele spanische Hunde haben aufgrund ihrer Erlebnisse eine große Angst vor Männern und auch Hadar ist zunächst misstrauisch. Die männlichen Familienmitglieder werden daher etwas länger brauchen um sein Herz zu erobern und brauchen Geduld mit Hadar. Seine Bezugsperson sollte eine Frau sein. Mit einfühlsamen Menschen an seiner Seite wird Hadar seine Ängste hinter sich lassen können, da sind wir uns sicher. Auch in der Pflegefamilie sehen wir mit jedem Tag kleine Fortschritte und er wird immer mutiger!
Mit den anderen Hunden auf der Pflegestelle und bei den Treffen im Freilauf versteht sich Hadar gut, er ist höflich und zurückhaltend. Auch die Mieze des Hauses hat nichts zu befürchten, sie wird von ihm ignoriert.
Im gesicherten Freilauf hat Hadar mittlerweile riesigen Spaß, da springt das Galgoherz! Im Auto ist er ein prima Beifahrer und er läuft auch schön an der Leine. Seine Pflegemama hat mit Hadar einige Ausflüge unternommen, zum Beispiel ans Meer und in den Tierpark. Die vielen Eindrücke war natürlich sehr aufregend für den hübschen Langnasenmann, doch er hat alles ganz toll gemeistert!
Bis zu seiner Vermittlung unterstützt Sabine Wohlers unseren Hadar mit einer Patenschaft – herzlichen Dank dafür!
Lust auf ein „Date“ mit dem hübschen Hadar…? Dann freuen wir uns über eine Anfrage!
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
0173 / 688 3021 (nur Mo – Fr, 15 – 18 Uhr)
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Sonstiges
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.