
Heidi
Vermittlung
Ein ehrenamtlicher Helfer war gerade unterwegs zu uns ins Refugio, als er eine kleine Podenca entdeckte, die auf einer vielbefahrenen Straße herumrannte. Beherzt stoppte der Tierfreund den Verkehr und es gelang ihm, die Streunerin einzufangen.
Man könnte meinen, dass Heidi nur auf diese Gelegenheit gewartet hat, denn bei uns im Tierheim fühlt sie sich pudelwohl und vom ersten Monate an wie zu Hause! Heidi ist unfassbar niedlich und anhänglich, daher findet man sie stets in der Nähe der Zweibeiner, um sich dort – sehr erfolgreich! – Streicheleinheiten zu erbitten. Obwohl Heidi ein noch junger Hüpfer ist, zeigt sie sich nicht allzu aktiv. Sie kann verspielt und lustig sein, ist aber ein braves Mädchen und keine wilde Hummel. Im Zwinger ist sie ruhig und entspannt.
Gegenüber anderen Hunden verhält sich Heidi eher unterwürfig, ist zu allen freundlich und auch gerne in Gesellschaft ihrer neuen Fellkumpel. Die süße Motte wäre eine goldige Zweithündin, kann aber auch Einzelprinzessin sein, wenn sich ihre Familie viel mit ihr beschäftigt. Heidi muss nicht unbedingt zu podencoerfahreren Menschen vermittelt werden, wobei sie die Herzen aller Podi-Fans mit Sicherheit schneller schlagen lässt. Ihre Menschen sollten Hundeerfahrung haben und sich mit dem Wesen der cleveren kleinen Windhunde beschäftigt haben. Auch wenn wir Heidi im Refugio sehr entspannt und ausgeglichen erleben, so wird sie ihrer neuen Familie sicherlich zeigen wollen, wie unfassbar spannend Mäuselöcher sein können und wie toll man darin buddeln kann 😉
Heidi ist ein wirklich goldiges Hundemädchen, bereit für ein Leben voller Liebe und schöner Unternehmungen!
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
0173 / 688 3021 (nur Mo – Fr, 15 – 18 Uhr)
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.