
Hummus
Vermittlung
Im Sommer 2024 streunte Galgomann Hummus in Fuente el Saz umher, auf der Suche nach Futter und Wasser. Eine tierliebe Frau konnte den Herumtreiber glücklicherweise einfangen und brachte ihn ins Tierheim von ANAA.
Hummus ist ein freundlicher und sehr liebenswürdiger Hund, der jedoch die galgotypische Zurückhaltung zeigt. In der ersten Zeit im Tierheim versuchte er noch auszuweichen, denn sein früheres Leben hat ihn geprägt und er misstraute den Menschen. Streicheleinheiten waren ihm fremd, aber mit Leckerlie ließ er sich auch damals schon anlocken und nach und nach legte er seine Scheu ab. Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen 😉 Heute ist Hummus sehr viel zugänglicher, doch gegenüber Fremden und in unbekannten Situationen gruselt er sich noch. Dann ist er hin- und hergerissen zwischen Furcht und Neugier, man sieht ihm den inneren Kampf deutlich an. Diese Neugier können einfühlsame Menschen gut nutzen und Hummus ermuntern, sein Schneckenhaus zu verlassen. Bei der richtigen Familie wird Hummus Selbstvertrauen entwickeln, kann mutiger werden und sich öffnen.
Für Hunde wie Hummus sind souveräne Fellfreunde eine große Hilfe. Er versteht sich gut mit seinen Artgenossen, wurde allerdings kürzlich gebissen und ist daher etwas vorsichtiger geworden. Wir würden Hummus gerne zu einer freundlichen Langnase vermitteln, zu einer Familie mit Windhunderfahrung. Sein Zuhause sollte ruhig und ländlich gelegen sein, denn viele Außenreize wie Passanten, Verkehr und laute Geräusche verunsichern ihn.
Hummus ist ein stattlicher Galgomann, in dessen Brust ein etwas verzagtes Herzchen schlägt. Er ist bereit für sein neues Leben, braucht nur noch etwas Mut und die Liebe seiner Menschen.
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Sonstiges
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.