
Ikara
Vermittlung
Ikara wurde im Sommer auf der Straße in einem kleinen Stadtteil von Córdoba gefunden.
Anfangs war sie einfach eine ruhige und etwas vorsichtige Hündin, doch leider ist sie im Refugio zunehmend gestresst und entwickelt sich zu einem Notfellchen. Statt sich zu öffnen, zieht sie sich immer mehr zurück. Ikara bleibt nur noch in ihrem Körbchen, versucht sich unsichtbar zu machen und hofft, dass der Tag irgendwie vorbei geht. Für sie ist es extrem wichtig, das Tierheim möglichst schnell verlassen zu können.
Ihre Artgenossen geben ihr Halt und Sicherheit, wir möchten sie nur zu einem souveränen Ersthund (Windhund) vermitteln. Ikara könnte nicht als Einzelhund leben. Ihre Menschen müssen Erfahrungen mit Windhunden haben und wissen, wie man einem unsicheren und furchtsamen Hund Sicherheit vermittelt.
Für Ikara wünschen wir uns ein Zuhause in einer ruhigen Umgebung, Kinder sollten bereits älter sein. Sie benötigt einen regelmäßigen Tagesablauf. Ein gesicherter Garten ist wichtig für unser ängstliches Mäusle, denn Spaziergänge sind stressig für sie und auch wenn sie wie eine Feder an der Leine läuft kann sie sich daran nicht lösen. Im Auto ist Ikara ruhig, sie legt sich sofort hin.
Der MMK-Test zeigte einen leichten Titer bei Anaplasmose, hier wurde Ikara vorsorglich behandelt. Die Therapie ist bereits abgeschlossen und die restlichen MMK waren im Test negativ.
Ikara braucht eine einfühlsame Familie, die ihr Zeit zum Ankommen gibt, sie nicht bedrängt und nicht zu schnell zu viel von ihr erwartet. Dann wird sie Schritt für Schritt aus ihrem Schneckenhaus heraus kommen und ihre Menschen mit für Liebe für die Geduld belohnen. Wer macht Ikara dieses Geschenk?
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
0173 / 688 3021 (nur Mo – Fr, 15 – 18 Uhr)
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Sonstiges
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet. 265,- € geben wir für jeden vermittelten Hund direkt nach Spanien, 185,- € entfallen auf den Transport.