
Kelly
Vermittlung
Am 3.November war unser Team in der Perrera, um die für uns reservierten Hunde abzuholen. Genau zu dieser Zeit wurde dort ein Wurf mit Perro de Agua Welpen abgegeben, zwei Bübchen und zwei Mädchen. Auf keinen Fall wollten wir die Krümelchen in dieser Hölle sehen, daher haben wir sie direkt mitgenommen.
Im Refugio haben sich die Hundekinder super entwickelt und können auf Familiensuche gehen. Zum Charakter der Welpen kann man in diesem Alter noch nicht viel sagen, da sie jetzt anfangen die Welt zu entdecken und sich mit jedem Tag verändern. Doch alle vier Geschwister sind sehr menschenbezogen, angstfrei und neugierig. Sie lieben es zu kuscheln und sind einfach nur zum Niederknutschen süß!
Die spanischen Wasserhunde sind wunderbare Familienhunde! Sie sind schlau und gelehrig, freuen sich über Unternehmungen mit ihren Menschen und machen es sich danach zu Hause gemütlich. Bei der Übernahme eines Welpen muss natürlich bedacht werden, dass die kleinen Wollmäuse noch viel lernen müssen und in den ersten Monaten viel Zeit in Anspruch nehmen. Wir vermitteln unsere Hundekinder nur in Familien, die sich der Verantwortung bewusst sind und sich wirklich mit dem Welpen beschäftigen können und wollen.
Unsere Perro de Agua Welpen können Mitte Januar ausreisen und wir freuen uns nun über Adoptionsanfragen. Bitte beachten, dass wir Bewerbungen nur mit ausgefüllter Selbstauskunft bearbeiten können, diese gibt es hier.
Svenja Home hat Kellys Rettung mit einer Namenspatenschaft unterstützt – sehr herzlichen Dank dafür!
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
0173 / 688 3021 (nur Mo – Fr, 15 – 18 Uhr)
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Sonstiges
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.