Leda

Rasse:
Podenco
Geschlecht:
Hündin
Geboren:
September 2022
Wartet seit:
September 2023
Größe:
ca. 55 cm / 19kg
Standort:
Pflegestelle Madrid (ANAA)
MKK:
negativ
Charakter & Eigenschaften:
  • freundlich
  • schüchtern
  • unsicher
  • unterwürfig
  • feinfühlig
Das neue Zuhause:
  • Erfahrung:
    Hundemensch
  • (Einzel-)Haltung:
    nur als Zweithund
  • Stadt/Land:
    ländlich / Stadtrand
  • Garten:
    zwingend
  • Zu Katzen:
    kein Problem
  • Zu Kindern:
    nein, lieber nicht
Ich möchte Leda kennenlernen!

Vermittlung

Im September 2023 gab es eine große Beschlagnahmung auf einem Bauernhof in Zaorejas (Zentralspanien). Ein alter Mann hielt Dutzende Hunde und Katzen unter widrigsten Verhältnissen, ohne ausreichend Futter oder gar medizinische Versorgung. Die Hunde waren in einer dunklen Scheune eingesperrt und vegetierten dort im Dreck und ihren eigenen Fäkalien. ANAA übernahm einen Großteil der Hunde, doch leider sitzen die allermeisten davon seither im Tierheim und warten auf ihre Chance.

Auch die goldige Leda war eine der „Langzeitinsassinnen“. Durch die isolierten Haltungsbedingungen fehlte ihr in der Kindheit jegliche Sozialisierung und obwohl alle Helfer bei ANAA unglaublich bemüht sind, konnte im Tierheimalltag nicht aufgeholt werden, was im ersten Lebensjahr versäumt wurde. Im März 2025 kam Leda nun auf eine erfahrene Pflegestelle und seither hat sich ihr Verhalten vollkommen verändert! Durch den ständigen Kontakt mit den Menschen wird die scheue Hündin mit jedem Tag mutiger. Sie fängt an, Vertrauen zu fassen, nimmt gerne Leckerlie an und kann auch Streicheleinheiten langsam gutfinden 😉  Der fröhliche Pudel der Pflegefamilie leistet ebenfalls einen wichtigen Beitrag, denn er hat die vorsichtige Leda bei der Pfote genommen und ihr gezeigt, wie das Leben im Haus funktioniert.

Wir freuen uns wahnsinnig über Ledas tolle Entwicklung und sind uns sicher, dass sie mit der Zeit und bei der richtigen Familie ihre noch verbliebene Schüchternheit ganz ablegen wird. Sie braucht dazu die Hilfe einfühlsamer und erfahrener Menschen, die ihr Mut machen und zu denen sie Vertrauen aufbauen kann. Für die hübsche Strubbelmaus ist es wichtig, in ein ruhiges Umfeld zu einem souveränen Hundefreund zu kommen, an dem sie sich orientieren kann.  Leda ist unterwürfig und hat weder mit Rüden noch mit Hündinnen irgendwelche Probleme. Auch zu Katzen ist sie lieb.

Eine ruhige, ländliche Umgebung und ein gut gesicherter Garten sind zwingend, da Leda anfangs noch keine entspannten Spaziergänge machen kann und sich nur im Garten lösen wird.

Ledas erster Schritt in ein neues Hundeleben ist getan. Nun braucht sie eine endgültige Familie, die ihr eine Chance gibt und an sie glaubt.

 

Kontakt & Info:
Silke Kuttner
0176 / 22821014
silke.kuttner@tierschutz-spanien.de

 

 

 

☒ mit Hundeerfahrung … Um zu verhindern, dass Leda ausbricht oder verloren geht, braucht Leda
Adoptanten, die sehr aufmerksam und verantwortungsbewusst sind, wenn es um ihre Sicherheit geht.
Außerdem braucht sie Paten, die geduldig und einfühlsam sind und, wenn möglich, wissen, wie man
mit Hunden umgehen können, die nicht das Glück hatten, sozialisiert zu werden.
Es wäre auch wichtig, dass sie von einer Familie adoptiert wird, die bereits einen anderen Hund hat,
denn die einzige Beziehung, die sie in ihrem Leben hatte, war die zu anderen Hunden.
Mag sie :
☒ Rüden … Im Moment lebt sie friedlich mit drei Hündinnen und einem Rüden zusammen. Sie hat
Sie hat mit vielen verschiedenen Hunden gelebt, seit sie nach Anaa kam, und sie hat sich mit allen gut verstanden.
mit allen.Ledas Aktivität reicht von normal bis mäßig. Sie ist nicht nervös, aber sie aber sie ist auch nicht langweilig.

Adoptionsanfragen

Möchten Sie Leda ein neues Zuhause geben? Wunderbar!
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Patenschaft

Sie haben Ihr Herz an Leda verloren, können aber nicht adoptieren? Dann werden Sie Pate und unterstützen Sie Leda mit einer einmaligen oder monatlichen Spende! Das Patenschaftsformular finden Sie hier.

Schutzgebühr

Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.

Gesundheit & Ausreise

Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.