
Lhotse „Lotte“
Vermittlung
Die blaugrau gestromte Langnase Lhotse wurde am 16.02.19 mit sieben weiteren Galgos aus der Perrera gerettet. Seit dem 6.Juli lebt Lhotse auf ihrer Pflegestelle in Norddeutschland und wird dort Lotte genannt.
In Spanien war sie sehr furchtsam, doch in der liebevollen Pflegefamilie ist Lotte schnell aufgetaut. In unbekannten Situationen reagiert sie teilweise noch unsicher, sie versteckt sich dann hinter der Pflegemama und muss an neue Dinge erst herangeführt werden. Da die hübsche Maus aber eine gesunde Neugier besitzt, traut sie sich immer mehr und lernt ständig dazu.
Unbekannten Personen gegenüber ist Lotte windhundtypisch zurückhaltend, doch sobald sie Vertrauen gefasst hat ist sie eine supertolle, aufgeweckte Hündin, verspielt und teilweise richtig aufgekratzt. Für kleine Kinder wären Lottes dann zu wild, sie benimmt sich fast welpenhaft. Ob sie ihre Welpenzeit nachholt oder wirklich deutlich jünger ist wie angegeben lässt sich nur mutmaßen, Fakt ist, sie braucht Bewegung, Herausforderungen und Spaß!
Im Haus ist Lotte ruhig und demoliert nichts. Alle Fernbedienungen dürfen auf dem Tisch liegenbleiben, die Schuhe im Flur sind auch uninteressant, doch sie liebt ihre Kauwurzel: das Einzige was sie von Tisch nehmen darf und das hat sie sofort verstanden.
Mit den anderen Hunden der Pflegefamilie kommt Lotte gut zurecht, doch sie interessiert sich nicht besonders für sie. Viel mehr orientiert sie sich an ihre Pflegemama, daher wäre sie bestimmt auch als Einzelhündin glücklich. Allerdings braucht sie einen Garten zum toben und lösen, da es draußen schwierig für sie ist.
Lotte war von Anfang an stubenrein und kann auch gut ein paar Stunden alleine bleiben. Sie läuft problemlos (offene) Treppen, ist super abrufbar im gesicherten Gelände und hört sehr gut auf ihren Namen. Auch an der Leine läuft sie vorbildlich und Autofahren ist gar kein Problem.
Wie alle unsere erwachsenen Hunde wurde auch Lotte in Spanien kastriert. Trotzdem wurde sie kurze Zeit nach Ankunft auf der Pflegestelle läufig. Wir gehen davon aus, dass entweder die Eierstöcke unvollständig entfernt wurden oder dass versprengtes Eierstockgewebe in der Bauchhöhle verblieben ist. Die Häufigkeit dafür beträgt bei kastrierten Hündinnen knapp 2 %. Im Ergebnis tritt alle 8 Monate eine Läufigkeit auf wie bei einer intakten Hündin, auch wenn die Fortpflanzung natürlich ausgeschlossen ist. Eine OP mit dem Ziel das verbliebene Gewebe zu entfernen hat lediglich eine 50:50-Chance auf Erfolg, daher möchten wir Lotte den Eingriff ersparen.
Für diese bezaubernde Galga wünschen wir uns ein Zuhause bei windhunderfahrenenen Menschen, die sie liebevoll führen und nicht zu schnell zu viel von ihr fordern. Lotte braucht noch ein wenig Zeit um sich an das neue Leben zu gewöhnen, doch sie ist eine ganz entzückende Maus, die ihre neue Familie sehr glücklich machen wird!
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
0173 / 688 3021 (nur Mo – Fr, 15 – 18 Uhr)
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Die süße Langnase konnte durch eine Spendensammlung von Michaela Dolezal und ihren Freunden gerettet werden – herzlichen Dank dafür!
Sonstiges
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet. 265,- € geben wir für jeden vermittelten Hund direkt nach Spanien, 185,- € entfallen auf den Transport.