
Marly
Vermittlung
Update: seit dem 19.Sept lebt Marly auf einer Pflegestelle in Österreich. Sobald sie sich dort eingelebt hat werden wir ihr Profil aktualisieren.
____
Galgokind Marly wurde vermutlich von einem Auto angefahren. Aufmerksamen Leute haben sie glücklicherweise von der Straße gesammelt und unser Team informiert.
Marly wurde in die Klinik gebracht. Ihr Femurkopf war gebrochen und musste mit zwei Stiften fixiert werden. Anfang September können die Pins voraussichtlich wieder entfernt werden, ab dann ist Marly bereit für den Umzug zu ihrer neuen Familie! Herzlichen Dank an dieser Stelle auch an alle lieben Tierfreunde, die Marly OP finanziell unterstützt haben
Die kleine Motte hat sich bislang ganz gut erholt, auch wenn es für ein zappeliges Welpchen natürlich ganz schön doof ist, alleine in der Tierklinik zu sitzen. Marly würde soooo gerne spielen, sie ist wahnsinnig verschmust und liebesbedürftig.
Für unser süßes Galgozwerglein suchen wir eine liebe Familie, die sich bewusst darüber ist, wie sehr ein Hundekind das Leben auf den Kopf stellen kann. So entzückend die Kleine ist, so frech kann sie auch sein! In den ersten Monaten im neuen Zuhause wird sie nicht alleine bleiben können, darauf muss man sich bei der Adoption eines Welpen einstellen. Doch es gibt einfach nichts Niedlicheres als ein schlafendes Galgobaby in der Armbeuge kuschelnd – da sind all die Frechheiten schnell verziehen 🙂
Am 19.Sept kommt Marly auf eine Pflegestelle in der Südpfalz, doch vielleicht hat sie bis zur Ausreise ja bereits ein Für-Immer-Zuhause gefunden…?
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
0173 / 688 3021 (nur Mo – Fr, 15 – 18 Uhr)
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Sonstiges
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.