Der junge Windhundmischling Melocotón hatte einen denkbar schlechten Start ins Leben. Vom Welpenalter an wurde er von einem älteren Man aus Aguilar an der Kette gehalten, was schon schlimm genug war. Doch dann kam der Mann ins Krankenhaus und niemand kümmerte sich um den Hund, der immer noch angekettet im Hof sein Dasein fristete. Ohne Futter, nur mit Pfützen von Regenwasser. Nachbarn warfen ihm sporadisch Essensreste über den Zaun, doch der junge Rüde wurde immer schwächer. Als wir Anfang Februar endlich informiert wurden und Melocotón befreien konnten, war sein Zustand sehr kritisch.
Doch der tapfere Bub ist ein Überlebenskünstler! Er hat sich mittlerweile gut erholt und auch wenn er immer noch ein paar Kilo zunehmen darf ist er heute schon ein ganz anderer Hund als am Tag seiner Rettung.
Melocotón ist ein sehr anhänglicher, fröhlicher und niedlicher Hundemann, der nun alles nachholen möchte, was er in seinem ersten Lebensjahr verpasst hat. Er ist nicht besonders aktiv aber seinem Alter entsprechend neugierig und er möchte alles erkunden. Obwohl er außer seinem Verschlag bislang gar nichts kannte, hat sich Melocotón schnell im Refugio eingelebt. Er zeigt keine Ängste, geht offen auf die Menschen zu und freut sich, wenn man sich mit ihm beschäftigt. In unserem Team gibt es niemanden, der von Melocotón nicht begeistert begrüßt und hingebungsvoll beschmust wird 😉
Natürlich muss Melocotón noch viel lernen. Für einen “Halbstarken” ist er sehr lieb und brav, doch er hat Kraft und braucht in jedem Fall erfahrene Hundemenschen an seiner Seite, die ihn sicher führen können. Wir sind uns sicher, dass Melocotón das Hunde-1-x-1 schnell lernen wird. Seine Familie sollte Freude daran haben, diesen Rohdiamanten zum Funkeln zu bringen und verstehen dass er noch Erziehung und Anleitung braucht, um sich in den menschlichen Alltag einzufügen. Das Gute ist: Melocotón liebt die Zweibeiner, er möchte gefallen und ist mehr als bereit, sich den Menschen anzuschließen. Kinder sollten über das Grundschulalter hinaus sein, da Melocotón in seiner Begeisterung schon auch mal “umwerfend” sein kann.
Mit seinen Hundefreunden ist er gutmütig, sanft und unterwürfig. Wenn ihn andere Hunde mal anknurren, dreht er sich weg und sucht sich einen anderen Spielkameraden, mit dem er durch den Freilauf hüpfen kann. Melocotón kann zu einem liebevollen Ersthund gegeben werden oder als Einzelprinz glücklich sein.
Für uns ist er ein großes Baby, dem sich seit seiner Rettung eine neue Welt aufgetan hat. Diese Welt möchte Melocotón erobern und dafür wünschen wir ihm von Herzen die passende Familie an seine Seite!
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Möchten Sie Melocotón ein neues Zuhause geben? Wunderbar!
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet. 265,- € geben wir für jeden vermittelten Hund direkt nach Spanien, 185,- € entfallen auf den Transport.
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.
Sie haben Ihr Herz an Melocotón verloren, können aber nicht adoptieren? Dann werden Sie Pate und unterstützen Sie Melocotón mit einer einmaligen oder monatlichen Spende! Das Patenschaftsformular finden Sie hier.