
Mezcal (jetzt Nacho)
Vermittlung
Der knuffige Mezcal wurde im Alter von gerade mal 6 Monaten in der Perrera von Madrid abgegeben. Das Team von Adoptalo hat den Junghund im Spätherbst 2022 von dort gerettet. Zunächst verbreitete Mezcal im Tierheim gute Laune, doch Ende Januar durfte der süße Bub bei einer Pflegefamilie im Zentrum der spanischen Hauptstadt einziehen.
Am 1.Juli hat Mezcal erneut sein Köfferchen gepackt und sich auf die große Reise nach Deutschland gemacht. Er wird seither Nacho gerufen, doch sein neues Herrchen war leider aufgrund persönlicher Probleme mit der Hundehaltung schnell überfordert. Seit dem 12.August lebt Nacho bei einer vereinsinternen Pflegestelle in Duisburg.
Nacho ist ein junger, aufgeweckter, sehr intelligenter, aber auch zuweilen unsicherer Teenager. Was auch immer in dem süßen Kerl mitgemischt hat, er ist charakterlich ein Schäferhund in klein. Führt man ihn entsprechend ist Nacho entspannt und ein wahres Kuschelmonster. Er will gefallen und alles richtig machen, doch er weiß noch nicht so genau wie das geht. Da er mental wie körperlich gefordert und gefördert werden sollte, ist er ein idealer Kumpel für den Hundesport. Egal ob Begleithundeprüfung, Canicross, Agility, Mantrailing, etc.: Hauptsache etwas mit seinem Menschen! Dabei muss jedoch gerade zu Anfang darauf geachtet werden, dass er nicht überdreht wird, denn im vollen Eifer ist Nacho hocherregt und kennt keine Grenze. Auch die Ruhe muss er noch ein wenig üben. Er ist kein Kläffer und springt auch nicht auf jedes Geräusch an, aber er ist wachsam. In der spanischen Pflegefamilie ist offenbar mit ihm trainiert worden, denn er kennt einige Grundkommandos (auch als Handzeichen) und beherrscht diese zu 100%. Nachos größte „Baustellen“ derzeit sind noch die Reizempfindlichkeit an der Leine beim Spazierengehen und Autofahren. An Beidem wird fleißig geübt und der kleine Mann macht sich für die kurze Zeit auf der neuen Pflegestelle bereits super.
Nacho braucht entspannte und hundeerfahrene Menschen, die sich vorher gut überlegt haben, ihn aufzunehmen. Er soll nun nur noch 1x sein Köfferchen packen und in sein Für-Immer-Zuhause einziehen. Die mehrfachen Wechsel der jüngeren Vergangenheit sind sichtlich nicht spurlos an ihm vorbeigegangen. Er bindet sich stark an sein neues Herrchen und würde ihm am liebsten 24/7 folgen. Verlustängste hat er dabei aber nicht und kann durchaus ein paar Stunden allein bleiben. Idealerweise ist sein neues Zuhause am Stadtrand / ländlich und besitzt einen Garten zum Toben. Kinder sollten ab Teenageralter sein, da er einfach zu ungestüm für Kleinkinder sein kann. Ein souveräner Ersthund würde ihm die Umstellung erleichtern und ihm auch später eine Orientierungshilfe sein. Als Einzelprinz sollte er nicht regelmäßig, lange allein bleiben.
Wo findet der entzückende Nacho sein endgültiges Zuhause?
Kontakt & Info:
Silke Kuttner
0176 / 22821014
silke.kuttner@tierschutz-spanien.de
Sonstiges
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet. 265,- € geben wir für jeden vermittelten Hund direkt nach Spanien, 185,- € entfallen auf den Transport.