
Mimoso
Vermittlung
Im Februar 2024 gelang es Tierschützern vier streunende Podencos mit Hilfe einer Lebendfalle zu sichern. Podimix Mimoso war einer dieser „Herumtreiber“ und lebt seither im Shelter von ANAA in Madrid.
Bei seiner Rettung war Mimoso etwa 12 Monate alt, seine Kindheit geprägt vom Leben auf der Flucht. Er hatte die Menschen nur als bedrohlich erlebt und auch heute begegnet Mimoso den Zweibeinern mit Misstrauen. Er ist nicht ängstlich, kommt für ein Leckerlie auch bereitwillig zu uns her, aber das Stückchen Wurst ist ihm deutlich wichtiger als die Streicheleinheiten. Mimoso hat niemals Zuwendung oder gar Zärtlichkeit von Menschen bekommen, daher weiß er einfach nicht, was er mit uns anfangen soll.
Seine Familie muss sich also darauf einstellen, dass Mimoso erst mal nicht niedergeknutscht werden will und dass es einige Zeit dauern kann, bis er von sich aus die Nähe sucht. Wir suchen für ihn hundeerfahrene Menschen die Verständnis für dieses Verhalten haben und wissen, wie man einen solchen Hund „knackt“, wie man sein Herz erobert. Im Tierheimalltag kann sich Mimoso nicht weiterentwickeln. Er braucht den ständigen Kontakt zu Menschen, damit er über seinen Schatten hüpfen kann.
Mit seinen Hundekumpels ist Mimoso freundlich und gesellig, doch er weiß auch sich zu behaupten. Das zeigt er vor allem dann, wenn er ein Leckerchen nicht gleich fassen kann und es zu Boden fällt. Obwohl er seine Hundekumpels liebt, verjagt er sie in dieser Situation mit Bellen, um das Leckerlie für sich zu bekommen. Davon abgesehen ist Mimosos Umgang mit seinen vierbeinigen Mitbewohnern einwandfrei und die Eingewöhnung in sein neues Zuhause würde ihm sicherlich leichter fallen, wenn er sich an einem netten Fellfreund orientieren könnte.
Für einen so jungen Hund ist Mimoso kaum spielerisch, ihm fehlt die unbeschwerte Kindheit. Im Freilauf liegt er daher am liebsten in der Sonne, nagt auf einem Stöckchen herum und beobachtet das Geschehen. Insgesamt ist Mimoso recht entspannt und ruhig, nicht nervös oder aufgedreht.
Podencos sind unternehmungslustige Hunde, sie können hoch springen und auch klettern. Wenn es im neuen Zuhause einen Garten gibt, sollte dieser sicher eingezäunt sein, damit Mimoso nicht auf die Idee kommt, einen eigenständigen Ausflug in die Nachbarschaft zu machen.
Noch hat Mimoso keine Vorstellung davon, wie schön das Leben mit den Menschen sein kann. Doch der richtigen Familie wird er sein kleines Herz öffnen, da sind wir uns sicher!
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.