Mirta
Vermittlung
Mirta ist eines von insgesamt 10 Welpen, die Galga Adhara am 5.Oktober zur Welt gebracht hat. Zwei Tage nach der Geburt wurde Adhara zusammen mit ihren Babys im Refugio von Galgos del Sur aufgenommen.
Im Wurf gibt es 6 Mädels und 4 Jungs, vom Wesen sind sie sich alle sehr ähnlich. Die gesamte Rasselbande ist lebhaft, neugierig und sehr verspielt. Sobald ein Mensch den Welpenauslauf betritt wird er von den Zwergen belagert, jeder will zuerst geschmust werden.
Wer einen Galgowelpen adoptieren möchte muss sich darüber im Klaren sein, dass die Babys in den ersten Monaten sehr viel Betreuung benötigen. Sie können kleine „Teufelchen“ sein, die viel Unfug im Kopf haben und daher unbedingt Beschäftigung brauchen. So entspannt und ruhig Galgos als erwachsene Hunde sind, so quirlig sind sie als Welpen.
Adhara, die Mutter der Babys, wurde positiv auf Leishmaniose getestet. Bei der Geburt war sie jedoch nicht in einem aktiven Stadium, auch das Abstillen lief problemlos. Die Übertragung des Erregers zwischen leishmaniose-positiver Mutter und Welpen konnte bisher in keiner Studie nachgewiesen werden und auch in unserer langjährigen Vermittlungsgeschichte wurde bisher kein einziger in Deutschland adoptierter Welpe positiv getestet.
Verliebt…?
Die kleine Mirta kann Ende Februar nach Deutschland ausreisen.
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
0173 / 688 3021
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.