
Moki
Vermittlung
Moki wurde zusammen mit Nena bei einem Mann beschlagnahmt, der Hundekämpfe betreibt. Die Polizei griff rechtzeitig ein, denn beide Hündinnen hatten keine nennenswerten Verletzungen, sie wurden offenbar noch nicht als Sparringspartner für die Pitbulls eingesetzt. Ihre Rettung durch die Polizei ist ein großes Glück, sonst wären sie jetzt vermutlich schon tot.
Die hübsche Galga mit dem lustigen Klappohr hat das Erlebte gut überwunden. Sie ist eine ruhige und freundliche Hündin, sanft und liebevoll. Menschen nähert sie sich angsfrei, sie ist zärtlich und gibt kleine Seufzer von sich, wenn man ihre Öhrchen krault.
Mit anderen Hunden ist Moki sehr gut verträglich, sie kann aber auch als Einzelhund glücklich sein und auch problemlos zu Windhund-Neulingen vermittelt werden.
Der Test auf Mittelmeerkrankheiten hat einen niedrigen Titer bei Leishmaniose angezeigt. Sie kam also lediglich mit dem Erreger in Kontakt, zeigt aber keine Symptome. Es ist gut möglich, dass Moki in einem gesunden, stressfreien Umfeld bei einem Nachtest keine erhöhten Werte aufweisen wird. Bitte sprechend Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen dazu haben. Ein positives Leishmaniose-Ergebnis sollte die Chancen für Moki auf ein liebevolles Zuhause nicht zunichte machen.
Wer gibt der süßen Moki einen Platz im Herzen und auf dem Sofa?
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
0173 / 688 3021
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Sonstiges
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.