
Momo
Vermittlung
Galgojunge Momo wurde außerhalb Córdobas ausgesetzt und seinem Schicksal überlassen. Im Hochsommer kommt das schnell einem Todesurteil gleich, denn ohne Wasser haben streunende Hunde kaum eine Überlebenschance. Glücklicherweise konnte das Team von SOS Rescue den kleinen Herumtreiber mit einer Käfigfalle sichern und so kam Momo Ende Juli in unsere Obhut.
Alle unsere Galgos sind wunderschön, aber mal ehrlich: Wie bildhübsch ist denn dieser Jungspund…?! Momos Blick ist zum Dahinschmelzen, die Fellzeichnung sehr fein und mit seiner filigranen Statur ist er ein absoluter Hingucker. Auch Momos Inneres ist strahlend schön. Er ist offenherzig und sehr anhänglich, hat keinerlei Berührungsängste und begrüßt auch Fremde mit einem freudigen „Hallo!“.
Galgos können in diesem Alter sehr anstrengend und überdreht sein, doch Momo ist ein wirklich vorbildlicher und braver Junge, der sich prima an die Abläufe im Tierheim angepasst hat. Im Zwinger ist er ruhig und relaxt, auch im Freilauf erleben wir ihn nicht allzu aktiv. Klar, natürlich macht es ihm Spaß mit seinem Kumpel Jorel und den anderen Hunden herumzualbern, doch Momo kann auch gemütlich auf der Sonnenliege dösen und gar nichts tun.
Im Umgang mit seinen Artgenossen zeigt er ein sehr gutes Sozialverhalten. Einem so jungen Hund wünschen wir einen netten Ersthund an die Seite, das muss auch kein Windhund sein. Wie alle Galgos ist auch Momo sehr gesellig und sollte nicht regelmäßig für mehrere Stunden alleine bleiben müssen. Einzelhaltung wäre nur möglich, wenn Momo sehr häufig qualitativ guten Hundekontakt haben kann und seine Menschen wirklich viel Zeit für ihn haben. Auch wenn er sich im Refugio sehr ruhig zeigt wird der süße Youngster im neuen Zuhause sicherlich auch mal aufdrehen wollen, daher sollte ein eingezäunter Garten oder eine andere gesicherte Freilaufmöglichkeit für ihn zugänglich sein.
Unser Herzensbrecher Momo ist mehr als bereit, sein Köfferchen zu packen. Junghunde sollten in einer Familie aufwachsen dürfen und nicht in einem Zwinger.
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet. 265,- € geben wir für jeden vermittelten Hund direkt nach Spanien, 185,- € entfallen auf den Transport.