
Navia
Vermittlung
Navia kam Anfang des Jahres in die Obhut von ANAA Madrid und lebt seither auf einer Pflegestelle.
In der ersten Zeit war Navia noch ängstlich und unsicher, doch sie hat sich toll entwickelt. Zwar zeigt sie sich Fremden gegenüber immer noch schüchtern, doch zu ihren Bezugspersonen hat sie eine enge Bindung aufgebaut, ist zärtlich und liebt die Streicheleinheiten. Navia lässt sich sehr gerne den Bauch kraulen und auch das regelmäßige Bürsten zur Fellpflege gefällt ihr prima.
Vom Wesen her ist Navia eine neugierige und kluge Hündin, doch es gibt immer wieder Situationen in denen sie sich gruselt und sie der Mut verlässt. Dann braucht sie liebevolle Ermunterung, um sich an Neues heranzuwagen und Selbstvertrauen zu entwickeln.
Mit ihren Artgenossen hat die Süße einen tollen Umgang, versteht sich fantastisch mit dem Hund der Pflegefamilie und freut sich auch draußen über die Begegnungen mit fremden Hunden. Navia ist verspielt und tobt gerne mit ihren Fellfreunden herum. Sie ist stets in der Nähe anderer Hunde anzutreffen und sollte daher nicht in Einzelhaltung vermittelt werden. Für Navia ist es wichtig, dass sie sich an einem souveränen Hund orientieren kann, dass sie einen vierbeinigen Lebensbegleiter hat. Geschlecht ist egal, sie versteht sich mit allen. Katzen werden ignoriert.
Navia ist eine wundervolle Hündin, die ihr gesamtes Potential noch gar nicht entwickelt hat. Sie braucht hundeerfahrene Menschen an ihrer Seite, die Navias Selbstvertrauen stärken und bei denen sie zeigen kann, was für ein großes Herz sie hat. Mit Kindern ist Navia goldig, doch die Kids sollten standfest sein und verstehen, dass das neue Familienmitglied anfangs noch etwas schüchtern sein wird. Ihr Zuhause sollte ruhig, eher ländlich gelegen sein und über eine Garten verfügen. Navia hat viel Energie und ist unternehmungslustig, hat Freude an Bewegung. Im Haus ist ist sie sehr brav und ruhig.
Wir wünschen diesem Goldstück von Herzen ein endgültiges Zuhause!
Kontakt & Info:
Silke Kuttner
0176 / 22821014
silke.kuttner@tierschutz-spanien.de
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.