
Robby
Vermittlung
Pinschermischling Robby lebte glücklich als Familienhund, doch dann verstarb sein Herrchens und Robby wurde in der Perrera abgegeben. Wir haben den rüstigen Senior am 4.April von dort gerettet, aber seine kleine Welt ist zerbrochen…
Einem Hund im fortgeschrittenen Alter fällt es oft schwer, sich an eine völlig neue Lebenssituation zu gewöhnen und auch Robby brauchte einige Zeit, sich mit dem Tierheimleben zu arrangieren. Robby vermisst die Nähe zu den Menschen und freut sich arg, wenn seine Lieblingsbetreuerinnen sich Zeit zum Kuscheln nehmen. Das sind seine kleinen Inseln des Glücks, leider viel zu wenig für seine Bedürfnisse. Zurück im Zwinger ist Robby arg traurig und es bricht uns das Herz, dass er hier im Tierheim sein muss.
Unser kleiner Charmeur hat einen besonderen Faible für Frauen, doch er genießt es auch sehr, wenn er von unseren männlichen Helfern zu kleinen Spaziergängen abgeholt wird. Robby trippelt schön an der Leine, ist neugierig und frei von Ängsten. Für seine Alter ist er topfit, ein rassetypisch aktiver und aufgeweckter Hundemann.
Früher war Robby Einzelhund, daher fand er das „WG-Leben“ im Tierheim anfangs eher doof. Er mag es ruhig und gemütlich, daher bedeuten laute und hektische Hunde ziemlichen Stress für ihn. Doch mit seiner Mitbewohnerin Pearl versteht er sich prima und sicherlich würde sich Robby auch in der neuen Familie mit einem unaufgeregten netten Ersthund anfreunden.
Wir wünschen ihm von Herzen, dass er schnellstmöglich wieder ein weiches kuschliges Bettchen bei lieben Menschen findet. Wer schenkt unserem Robby sein ersehntes neues Zuhause…?
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Sonstiges
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.