
Suri
Vermittlung
Die winzige Suri ist ein Pinscher-/Podenco-Mischling. Sie wurde von ihren Vorbesitzern in der Perrera „entsorgt““ und musste mehrere Wochen in dieser Hölle ausharren, bis wir sie endlich übernehmen konnten. Nun lebt Suri bei einer liebevollen Pflegestelle in Göppingen.
Anfangs war vieles noch beängstigend für die Mini-Maus, doch mittlerweile ist sie zutraulich und offen geworden. Von den ihr bekannten Menschen lässt sie sich sehr gerne streicheln, da ist sie verschmust und anhänglich. Gegenüber Fremden ist sie anfangs zurückhaltend. Die Unsicherheit in neuen Situationen hat Suri abgelegt. Man kann sie prima überall hin mitnehmen, sie ist gerne dabei und freut sich über Unternehmungen.
Suri läuft schön an der Leine, ist draußen aber SEHR interessiert an allem, was da so kreucht und fleucht. Da merkt man den Jagdhund in der kleinen Hundedame 😉 ! Im Haus verhält sich Suri ruhig, sie ist stubenrein.
Mit den anderen Hunden (große & kleine) kommt Suri gut zu recht, wobei sie die Gesellschaft der anderen Minis bevorzugt. Suri kann gemeinsam mit ihren Fellfreunden auch ein paar Stunden alleine bleiben. In der neuen Familie sollte ein netter kleiner Ersthund auf Suri warten, sie braucht einen Kumpel an ihrer Seite. Mit Kindern ab Schulalter kommt das Mäusle gut klar.
Wer hat einen Platz im Herzen und auf dem Sofa für diese niedliche Hündin?
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
0173 / 688 3021 (nur Mo – Fr, 15 – 18 Uhr)
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Sonstiges
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.