
Tama
Vermittlung
Am 14.September waren wir in der städtischen Perrera von Córdoba, um einige Hunde abzuholen. Beim Verladen der Neuzugänge ins Auto fiel uns ein junges Paar auf, das mit zwei kleinen Hunden an der Leine die Tötungsstation ansteuerte. Wir fragten die beiden nach dem Grund der Abgabe und die junge Frau erzählte uns, dass sie krank sei und sich nicht mehr um die Hunde kümmern könnte. Auch wären ihre finanziellen Mittel nicht mehr ausreichend, um die Tierarztkosten zu zahlen. Wir boten an, die Hunde zu übernehmen. Was dann geschah macht uns heute noch fassungslos: Der Mann hob die Hunde lieblos an der Leine hoch und schob sie in unseren Van, dann drehten sich die beiden ohne ein weiteres Wort um und ließen die Hunde zurück. Keine Träne, keine noch so kleine Geste des Bedauerns.
Tama und ihre Schwester Nami waren völlig verstört. Im Refugio angekommen gelang uns nur schwer, Tama wieder aus dem Auto zu bekommen. Sie jaulte, als wir sie an der Leine herausholen wollten und als wir sie auf den Arm nahmen, schnappte sie um sich. Sie hat nicht wirklich gebissen, aber sie wehrten sich mit aller Kraft. Wir gaben Tama Zeit und am nächsten Tag war es schon möglich, ihr Leckerlis aus der Hand zu geben. Ein ruhiger und sicherer Umgang ist in einer solchen Situation wichtig, denn jede Unsicherheit von uns Menschen verunsichert auch diese kleinen Seelen.
Mittlerweile kommt Tama mit ihrem neuen Leben gut klar und freut sich sehr, wenn wir sie besuchen. Sie steht auf den Hinterbeinen und springt auf und ab, verlangt nach Streicheleinheiten. Im Zwinger ist Tama ruhig und sehr entspannt, sie bellt und weint nicht. Vielleicht fühlt sie sich hier sogar mehr geliebt als in ihrem alten Zuhause.
Viele unserer kleinen Hunde zeigten sich in der ersten Zeit im Tierheim und auch noch bei den neuen Familien nervös und stark verunsichert. Sie brauchen Freiraum, wollen nicht bedrängt werden und mögen auch keinen Körperkontakt. Doch mit etwas Geduld und viel Einfühlungsvermögen wird sich Tama öffnen können und Vertrauen zu ihren Menschen fassen.
Wir suchen Menschen für Tama, die verstehen, dass ihr kleine Herz erst mal erobert werden möchte. Menschen, die sie nicht bedrängen und die nicht zu schnell zu viel von ihr erwarten. Wir wissen nicht, wie Tamas früheres Leben aussah, aber die Lieblosigkeit der Abgabe sagt viel über diese Leute. Kein Wunder also, dass Tama die Liebe erst wieder lernen muss. Tamas Familie muss in jedem Fall Hundeerfahrung haben und es sollten auch keine Kinder im Haushalt leben oder regelmäßig zu Besuch kommen.
Ihr Umgang mit Artgenossen ist prima, doch Tama mag es nicht, wenn andere Hunde, vor allem Rüden, sie belästigen. Dann knurrt sie und macht sehr deutlich, dass sie in Ruhe gelassen werden will. Für Tama wäre es trotzdem schön, im neuen Zuhause einen netten Fellfreund an ihrer Seite zu haben, wobei sie auch in Einzelhaltung vermittelt werden kann.
Tama braucht nur die richtigen Menschen an ihrer Seite um endlich wieder richtig glücklich sein zu können! Wer gibt ihr diese Chance…?
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet. 265,- € geben wir für jeden vermittelten Hund direkt nach Spanien, 185,- € entfallen auf den Transport.