Tassilo

Rasse:
Galgo
Geschlecht:
Rüde
Geboren:
Mai 2021
Wartet seit:
Januar 2023
Größe:
71 cm
Standort:
14621 Schönwalde-Glien
MKK:
negativ
Charakter & Eigenschaften:
  • menschbezogen
  • anhänglich
  • liebevoll
  • ausgeglichen
  • auch als Einzelhund glücklich
  • für Windhundeinsteiger mit Hundeerfahrung
Das neue Zuhause:
  • Erfahrung:
    Windhundmensch
  • (Einzel-)Haltung:
    möglich
  • Stadt/Land:
    ländlich / Stadtrand
  • Garten:
    wäre schön
  • Zu Katzen:
    -
  • Zu Kindern:
    ja, gerne
Ich möchte Tassilo kennenlernen!

Vermittlung

Das Leben kann voller Chancen stecken und für Tassilo hatte sich eine geboten: vor zwei Jahren konnte er in seine Familie ziehen. Er lebt zusammen mit einer weiteren Galga und Katzen am Rand von Berlin.

Doch manchmal hält das Leben traurige Überraschungen bereit, so auch für Tassilo. Sein Frauchen, die ihn über alles liebte, starb vor einem Jahr. Tassilos Herrchen hat alles versucht, dem 4jährigen Galgo gerecht zu werden. Inzwischen ist er aber selbst erkrankt und kommt immer wieder an seine Grenzen. Er musste eine schwere Entscheidung treffen, eine Entscheidung, durch die er einen weiteren Teil seiner verstorbenen Frau verliert. Doch er möchte für Tassilo nur das Beste, und das kann er ihm nicht mehr geben. Schweren Herzens hat er sich mit der Bitte an uns gewandt, für Tassilo ein neues Zuhause zu finden.

Tassilo ist menschenbezogen, läuft gut an der Leine und braucht als junger Hund noch täglich seine Flitzerunden. Mit 73cm Schulterhöhe und 31 kg ist er ein stattlicher Galgorüde. Von der mit ihm lebenden Galga lässt er sich alles gefallen, sie ist aufgeweckt und fröhlich. Bei Hundebegegnungen verhält sich Tassilo etwas distanzierter.

Womit Tassilo Schwierigkeiten hat, sind Besuchshunde, die ihm zu nahekommen. Er kommuniziert klar und deutlich, aber die Gasthunde ignorieren das zumeist. Das hat leider schon zu einer Auseinandersetzung mit einem Gastrüden geführt.

Man merkt, dass Tassilo die täglichen Sprints fehlen. Durch sie bekäme er einen wichtigen Ausgleich, könnte überschüssige Energie abbauen und es würde nicht zu solchen Übersprungshandlungen kommen.

Wir wünschen uns ein geeignetes Zuhause mit eingezäuntem Garten, denn diesen nimmt er gerne an. Er braucht täglich Flitzerunden, aber nur mit einer überschaubaren Anzahl von Hunden, die ihn nicht bedrängen.

Tassilo kennt es, nachts gegen 1 Uhr nochmal in den Garten zum Lösen gebracht zu werden. Er macht sich bemerkbar. Hier sollte ihm seine neue Familie mit Geduld dabei helfen, sich an einen neuen Rhythmus zu gewöhnen, sollte die nächtliche „Störung“ ein Problem sein.

Tassilo liebt es bei den Menschen zu sein, auch nachts. Das ist derzeit aber nicht möglich und er schläft mit den anderen Hunden im Untergeschoss. Sein Bemerkbarmachen wird daher nicht gehört und Tassilo weiß sich dann nicht anders zu helfen, als sich in der Wohnung zu lösen.

Wir wünschen uns so sehr, dass Tassilo eine zweite Chance bekommt und er als Einzelhund oder aber mit einer Galga seine kommenden Jahre genießen kann.

Er ist mit sich selbst im Reinen, liebenswert und wunderschön. Er akzeptiert auch die Katzen, die sich an ihn schmiegen. Eine Vermittlung in die Stadt wäre möglich, vorausgesetzt Tassilo bekommt viel Bezug zu seinen Menschen.

 

Kontakt & Info:

Gugu Sauter

gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de

Sonstiges

Adoptionsanfragen

Möchten Sie Tassilo ein neues Zuhause geben? Wunderbar!
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Patenschaft

Sie haben Ihr Herz an Tassilo verloren, können aber nicht adoptieren? Dann werden Sie Pate und unterstützen Sie Tassilo mit einer einmaligen oder monatlichen Spende! Das Patenschaftsformular finden Sie hier.

Schutzgebühr

Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.

Gesundheit & Ausreise

Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.